Meine Melonenanzucht Aussaat am 15.05.2011 – spät, aber klappt sicher noch 😉 So ein kleines “Mini-Hochbeet” lässt sich sogar auf kleinstem/engstem Raum anlegen und liefert den Pflanzen,
Weiterlesen
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps und Ideen für deinen Nasch-Balkon oder für deine Terrasse? – Dann bist du auf meinem Blog sicherlich richtig.
Die Versorgung mit selbst gezogenem Obst und Gemüse wird für viele Menschen immer wichtiger. – Die Thema-bezogenen Kategorien liefern dir in diesem Zusammenhang etliche Informationen zu Pflanzen, Behälter, Erde, Dünger, usw. …
In meinen Tagebüchern hingegen gibt es Ideen, Tipps, Fotos von meinen Pflanzen, bzw. von meinem Nasch-Balkon und sicherlich auch die eine oder andere Anregung, die du für deinen Nasch-Balkon verwenden kannst. – Schau einfach mal rein und wenn du Fragen hast oder etwas anderes los werden möchtest, freue ich mich über einen Kommentar vor dir!
Ebenso findest du einen Bereich über Wildvögel auf Balkon & Terrasse füttern auf meinem Blog, da mir dieses Thema auch sehr wichtig ist, wie auch der Tierschutz an sich.
Nun wünsche ich euch erst einmal ganz, ganz viel Erfolg und Freude bei euren Aktivitäten, aber vor allem auch eine reiche Ernte auf eurem Balkon!
Weiter geht es nun mit den einzelnen Blogbeiträgen …
Meine Melonenanzucht Aussaat am 15.05.2011 – spät, aber klappt sicher noch 😉 So ein kleines “Mini-Hochbeet” lässt sich sogar auf kleinstem/engstem Raum anlegen und liefert den Pflanzen,
WeiterlesenEine einfache Möglichkeit, die Frühjahrskästen bis zur nächsten Saison aufzubewahren … Wer meine Tagebücher bisher verfolgt hat, weiß sicherlich, dass ich immer viel und auch
WeiterlesenIm Herbst, wenn in den Blumenkästen nicht mehr viel gepflanzt ist, alles geerntet ist und vielleicht nur noch ein paar Pflanzen für den nächsten Sommer
WeiterlesenJa, selbst Kartoffeln lassen sich auf dem Balkon in einem großen Gefäß ziehen. Hier geht man nun folgendermaßen vor: Zunächst kommt eine Schicht (ca. 10
WeiterlesenSeit langer, langer Zeit habe ich nun endlich einen Balkon. Nicht groß, 1,60 x 2,40 m – aber dennoch; genügend Platz um sich ein kleines
WeiterlesenMehrere Jahre habe ich den Wurmhumus von TerraVerm verwendet. (Seit 2016 stelle ich meinen Wurmhumus selbst her) – Bereits bei der ersten Anwendung vor ein paar
WeiterlesenAbb. © Amazon Im Jahr 2015 habe ich erstmals auch mit dem Naturdünger JODA Plantaqenz-Naturdünger 100% Pferdemist meine ganzen Balkonpflanzen gedüngt. Der Tipp kam von einem Leser
WeiterlesenCanberra Serie – Edles & Hochwertiges Eukalyptusholz FSC zertifiziert – 120 cm x 56 cm x 91 cm Da diese Bank bei Amazon auch ein paar „schlechte“
WeiterlesenEin Thema, das mir sehr am Herzen liegt, daher schreibe ich auch hier, auf meinem Blog darüber. Auch für die Tiere kann ein Nasch-Balkon zum
Weiterlesen