Das Titelbild zeigt meinen Balkon von außen/unten – als ich heute morgen in unserem Gemeinschaftsgarten die Vögel mit frischem Wasser und Futter versorgt habe, hab ich
Weiterlesen
Das Titelbild zeigt meinen Balkon von außen/unten – als ich heute morgen in unserem Gemeinschaftsgarten die Vögel mit frischem Wasser und Futter versorgt habe, hab ich
WeiterlesenEtliche Wildvögel lieben lebende Mehlwürmer! Auch wenn es die Möglichkeit gibt, getrocknete Mehlwürmer zu füttern, so kann ich nur jedem empfehlen, der den Vögeln etwas
WeiterlesenUnsere Wildvögel lieben Erdnussbutter & lebende Mehlwürmer! Vor ein paar Tagen habe ich wieder richtig zugeschlagen und Erdnussbutter für die Wildvögel bestellt. 10 x für
WeiterlesenDie Eisheiligen stehen vor der Tür 06.05.2022 Nun dauert es nicht mehr all zu lange, bis die frostempfindlichen Pflanzen dauerhaft nach draußen können. Einen Teil
WeiterlesenDas Balkon Gewächshaus „Patioflora“ für Tomaten, Gurken oder Melonen, etc. … Ein tolles Balkon Gewächshaus, dass über das ganze Jahr hinweg auf dem Balkon seine
WeiterlesenEin fantastischer Kleingarten für deine Pflanzen auf Balkon oder Terrasse! Du hast wenig Platz auf deinem Balkon oder deiner Terrasse, möchtest aber dennoch gerne etwas
WeiterlesenSo langsam wird es Zeit zum Eintopfen! 02.04.2022 Es wird Zeit, deine Sämlinge einzutopfen, wenn sich die ersten Blätter gebildet haben! Zurück aus Lissabon, wo
WeiterlesenDeutscher Gartenbuchpreis 1. Platz: Bester Einsteiger Ratgeber 2022 „Mein City-Obstgarten“ Seit 2006 vergibt Schloss Dennenlohe den Premiumpreis für den Gartenfachbuchhandel – den „Deutschen Gartenbuchpreis“. Die
WeiterlesenSäulenwuchsartigen Holunder kannst du wunderbar im Kübel pflanzen! Mit seinem säulenwuchsartigen und kompakten Wuchs eignet sich Säulenholunder sowohl für Beete, wie auch Pflanzgefäße. – Holunder mit
WeiterlesenDie Andenbeere/Physalis wächst auch in unseren Regionen! Andenbeeren sind auch bekannt unter den Namen Kapstachelbeeren, Andenkirschen, Ananaskirsche oder Peruanische Blasenkirschen. Am bekanntesten sind sie aber wohl als Physalis. Auch
WeiterlesenBuschbohnen aus dem Kübel Wer viel Platz auf dem Balkon hat und ein Pflanzgefäß mit ca. 20l Volumen bieten kann, der sollte unbedingt auch einmal
WeiterlesenBeheizbare Anzuchtstation Hollandia von Bio Green Egal, ob Gurken-, Tomaten-, Melonen-, Kräuter- oder Blumensamen – für jedes Saatgut ist die Anzuchtstation Hollandia für die Aussaat
WeiterlesenWaldheidelbeeren auf Balkon & Terrasse Die leckeren Früchte mit dem puren Heidelbeergeschmack sind perfekt für Balkon & Terrasse, da sie kleinwüchsig sind und nur ca.
WeiterlesenMaxitom – ein Wasserspeicherkasten für alle Pflanzen, die Ranken oder Halt benötigen! Melonen, Gurken, Tomaten oder blühende Kletterpflanzen – sie alle finden in diesem Wasserspeicherkasten
WeiterlesenRosenkohl – ein tolles Wintergemüse! Der eine liebt ihn, der andere hasst ihn. 😉 Als Kind mochte ich auch keinen Rosenkohl, heute esse ich ihn
WeiterlesenAnzucht diverser Samen (Salat, Tomaten, Blumen, etc.) 02.03.2022 Kleine Balkon-Busch-, bzw. Snacktomaten Die ersten jungen Sämlinge habe ich bereits am 02.03.2022 in jeweils einen Topf
WeiterlesenDie richtige Aussaat für Feldsalat Wichtig ist, bevor du Samen für Feldsalat kaufst, dass du die richtige Sorte auswählst, denn es gibt zwei typische Aussaatzeitpunkte
WeiterlesenDie Weiße Fliege ist eine Mottenschildlaus und daher mit den Blattläusen verwandt Die ursprünglich aus den Tropen stammende Mottenschildlaus siedelt sich gerne wegen der hohen
WeiterlesenMit Marienkäfer gegen Läuse! Marienkäfer auf deinem Balkon oder deiner Terrasse sind kein Ungeziefer, sondern wichtige Nützlinge, denn sie vertilgen pro Tag um die 100 Blattläuse. Ein
WeiterlesenEin effektives Mittel gegen Blattläuse ist Brennnessel-Sud So langsam erwacht die Natur, die ersten Austriebe an den Pflanzen, die über dem Winter auf unserem Balkon
Weiterlesen