Zum Inhalt springen
Mein Nasch-Balkon

Mein Nasch-Balkon

Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen

  • Herzlich Willkommen
  • Über mich
  • Blog
  • Mein City-Obstgarten
  • Tagebücher 2011 – 2021
  • Wildvögel auf dem Balkon
  • Tierschutz- & Hilfsprojekte
  • Fischadler-Nest 2019
  • Unterwegs
  • Bezugsquellen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutz

Kategorie: Dünger & Kompost

Stallmist (Pellets)

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Rindermist, Pferdemist, Schweinemist, Geflügelmist, Schaf-, Ziegen- & Kaninchenmist Die düngende Eigenschaft von Mist und Gülle ist schon seit tausenden von Jahren bekannt. “Mist” ist der

Weiterlesen

Horn-, Blut- und Knochenmehl

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Das allesamt sind tierische Düngemittel, die aus Schlachthausabfällen hergestellt werden. Horndünger enthält vor allem Stickstoff und Phosphor. Je grober die Substanz (Hornspäne), desto langsamer wird sie

Weiterlesen

Brennnesseljauche / Brennnesselbrühe

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Niemand weiß so recht “Warum”, aber wenn nichts mehr hilft, haben sich oft Brennnesseljauchen bewährt, denn sie bewirken regelrecht “Wunder”, wenn trotz guter Voraussetzungen, nix

Weiterlesen
Wurmkompost

Wurmhumus, bzw. Wurmkompost auf dem Balkon selbst herstellen

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Ich behaupte jetzt einmal: Das “Beste”, das du deinen Pflanzen bieten kannst, ist Wurmhumus/Wurmkompost. Im Handel ist er käuflich zu erwerben, aber du kannst ihn auch

Weiterlesen

Kompost

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Kompostieren für Anfänger Für unseren “kleinen” Naschbalkon ist es schwierig einen richtigen Komposthaufen auf dem Balkon anzulegen – dennoch werde ich hier auf das Thema

Weiterlesen

Handelsübliche Dünger

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Heute gibt es nahezu für fast jede Gemüseart, für jedes Gehölz und jede Pflanzengruppe fast einen eigenen Dünger. Um den Pflanzen, Bäumchen und Blumen gerecht

Weiterlesen

“Dünger” ist nicht gleich “Dünger”

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

… und so werde ich euch nun in diesem Bereich ein bisschen etwas über die verschiedenen Düngerarten, aber auch von den verschiedenen Möglichkeiten und Vorzügen

Weiterlesen

Pflanzengruppen

15. Februar 2019 Lisa Aussaat / eigene Anzucht, Blog, Dünger & Kompost, Gemüse auf dem Balkon, Jungpflanzen, bzw. Setzlinge, Kräuter & Gewürze, Pflanzenerde & Substrat, Samen & Saatgut

Stark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, “welche Pflanze” in “welche Kategorie” einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer “zu viel” des Guten 😉 Nicht alle

Weiterlesen

Pflanzenerde & Substrat

14. Februar 2019 Lisa Aussaat / eigene Anzucht, Blog, Dünger & Kompost, Jungpflanzen, bzw. Setzlinge, Pflanzenerde & Substrat

“Erde” ist nicht gleich “Erde” Bei unseren Pflanzen ist es genau so, wie bei uns Menschen. Je nach dem, ob wir “gute” Lebensmittel essen, oder

Weiterlesen

Meine Erfahrungen mit TerraVerm Wurmhumus

8. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost, Meine Erfahrungen mit ...

Mehrere Jahre habe ich den Wurmhumus von TerraVerm verwendet. (Seit 2016 stelle ich meinen Wurmhumus selbst her) – Bereits bei der ersten Anwendung vor ein paar

Weiterlesen

Meine Erfahrungen mit Pferdemist-Pellets

8. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost, Meine Erfahrungen mit ...

 Abb. © Amazon Im Jahr 2015 habe ich erstmals auch mit dem Naturdünger JODA Plantaqenz-Naturdünger 100% Pferdemist meine ganzen Balkonpflanzen gedüngt. Der Tipp kam von einem Leser

Weiterlesen

Mein Nasch-Balkon / Sonderedition

Mein Nasch-Balkon

Lieferanten & Bezugsquellen

Lieferanten

Kategorien

  • Aussaat / eigene Anzucht
  • Beeren auf dem Balkon
  • Blog
  • Blühende Balkonpflanzen
  • Dünger & Kompost
  • Fischadler-Nest 2019
  • Futterpflanzen für Tiere
  • Gemüse auf dem Balkon
  • Jungpflanzen, bzw. Setzlinge
  • Kartoffeln im Kübel
  • Kräuter & Gewürze
  • Kübel, Kästen, Bags, Tröge
  • Mein City-Obstgarten
  • Meine Erfahrungen mit …
  • Mini-Teich/Solarbrunnen
  • Mulch & Mulchen
  • Obst & Obstgehölze
  • Pflanzenerde & Substrat
  • Rezepte
  • Samen & Saatgut
  • Schädlingsbefall+Krankheiten
  • Tagebücher 2011 – 2021
  • Tägliche Handgriffe
  • Tiere, Vögel, Insekten & Co.
  • Tierschutz- & Hilfsprojekte
  • Tulpen, Narzissen & Co
  • Unterwegs
  • Wildvögel auf dem Balkon
  • Wintergemüse
  • Winterschutz/Überwintern

Wenig Platz auf dem Balkon?

… dann findest du hier eine fantastische Lösung! 

Weniger Plastik im Haushalt – Alternative Bambus


Bildnachweise

Alle Abbildungen auf meiner Homepage und dem Blog ohne Kennzeichnung, sind Eigentum von Elisabeth Mecklenburg und besitzen somit ein © von mir. Des weiteren wurden auch Bilder von Pixabay verwendet, bei diesen Bildern ist keine Kennzeichnung erforderlich. Bilder anderer Herkunft sind an entsprechender Stelle immer mit einem © versehen.

Für Balkon- & Terrassengärtner

Die Balkon- & Terrassen-Saison steht bevor – ein Buch zur Unterstützung für alle Balkon- oder Terrassen-Gärtner!
Die gebundene Ausgabe & das E-Book sind ab sofort erhältlich!
City-Obstgarten

Bei A+S findest du …

alles rund um Obst & Gemüse

Meine Empfehlung:

Ein Besuch auf der Homepage der Baumschule Horstmann lohnt sich immer! – Jede Menge Obstgehölze & Beerensträucher in TOP Qualität  erwarten dich … 

Die neusten Beiträge

  • Leseprobe von “Mein City-Obstgarten
  • Herbst-Brombeere
  • Wasserspeicherkasten
  • Katzen & Nistkästen
  • Schnittsalat Babyleaf
  • Vorschauseiten Mein City-Obstgarten
  • Tagebuch 2021 – 01. März
  • Vertikale Pflanzgefäße
  • Tagebuch 2021 – 23. Februar
  • Meine Erfahrungen mit Kiepenkerl® & Profi-Line
  • Bitte die Wildvögel füttern!
  • Eine Liegewiese für Katzen
  • Erfahrungen mit “Paul Potato”
  • Kartoffeln im Kübel – Teil 3
  • Kartoffeln im Kübel – Teil 2
  • Kartoffeln im Kübel – Teil 1
  • Meine Erfahrungen mit Vivara
  • Pikieren der Jungpflanzen
  • Terracotta-Pflanzgefäße
  • Strauchbasilikum

Wildvögel auf dem Balkon

Katze

Katzen & Nistkästen

14. März 2021 Lisa Blog, Wildvögel auf dem Balkon

Das Katzen überall hinkommen, wo sie hinkommen wollen, ist ja den meisten bekannt. Daher ist es extrem wichtig, wenn du Nistkästen auf deinem Balkon oder im Garten aufhängst, sie so aufzuhängen, dass wirklich keine Katze an die Brutstätte gelangen kann. Aber nicht nur auf Katzen trifft das zu – gleiches gilt für Marder, Iltis & Co.

Weiterlesen

Hinweis gemäß § 2 Nr. 5 TMG

Sämtliche Verlinkungen der Abbildungen + Links auf meiner gesamten Homepage & Blog-Seite, kennzeichne ich hiermit gemäß § 2 Nr. 5 TMG, als Werbung.