Meine Erfahrungen mit Pflanzen & Samen von Kiepenkerl® & Profi-Line Wer ist Kiepenkerl®, Profi-Line oder Nebelung? Bereits seit dem Jahr 1925 ist die Bruno Nebelung
Weiterlesen
Meine Erfahrungen mit Pflanzen & Samen von Kiepenkerl® & Profi-Line Wer ist Kiepenkerl®, Profi-Line oder Nebelung? Bereits seit dem Jahr 1925 ist die Bruno Nebelung
WeiterlesenGerade an sehr heißen Tagen suchen alle Tiere nach kühlen Plätzen und wenn du auch Katzen in deinem Haushalt hast, so biete ihnen doch auch so eine Möglichkeit auf deinem Balkon. Das nimmt kaum Platz in Anspruch, da du sie beispielsweise auch unter Bänke stellen kannst oder in schattige Ecken, wo ohnehin kaum Pflanzen oder Bäumchen wachsen. Grassamen ist überall im Handel für wenig Geld zu bekommen und er wächst auch fast überall. Für diesen Zweck reicht ganz normaler Rasensamen aus.
WeiterlesenWenn die Jungtriebe deiner Aussaat eine Höhe von ca. 5 – 6 cm erreicht haben, müssen sie umsiedeln und kommen in kleine Töpfchen. Dabei solltest du sehr vorsichtig vorgehen, damit die jungen Triebe, aber auch die zarten Wurzeln auf keinen Fall Schaden nehmen.
WeiterlesenAuch auf dem Balkon kannst du für deine Kaninchen oder Meerschweinchen einen Balkon-Garten oder eine kleine Wiese im Topf oder Kübel anlegen. Deine Lieblinge werden
WeiterlesenGlockenblume – Campanula poscharskyana Schon seit ein paar Jahren habe ich diese besonders schöne, mehrjährige Glockenblume mit wundervollen, hell-lila Blüten auf meinem Balkon und diese
WeiterlesenFür manch einen ist es Unkraut, für andere wiederum eine nützliche und gesundheitsfördernde (Balkon)-Pflanze. Und ja, wer Meerschweinchen oder Kaninchen sein eigen nennt, weiß sicherlich
WeiterlesenSalatgurken Printo F1-Hybride “Mini”-Schlangengurke Ich bin ein absoluter Fan dieser Snack-Balkon-Gurke. Sie schmeckt lecker, bringt reichlich Früchte an der Pflanze und ist in der Pflege
Weiterlesen“Ildi” F1 (2013) Eine weitere Tomate, die ich in diesem Jahr selber ziehen werde, ist die Cerrytomate “Ildi” F1-Hybride. Von dieser Sorte werde ich 3
Weiterlesen“Fiaschetto” F1 (2013) Hier auf dieser Seite gibt es nun eine komplette Dokumentation von meinen Balkon-Buschtomaten der Sorte “Fiaschetto” F1 Hybride, so dass jeder bei Bedarf
WeiterlesenHinweis: Für alle “Zweifler” 😉 bei dem Headerbild – es sind definitiv Tomaten-Jungpflanzen. Dies ist die Sorte Fiachetto und die Blätter sehen ein wenig anders
WeiterlesenStark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, “welche Pflanze” in “welche Kategorie” einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer “zu viel” des Guten 😉 Nicht alle
Weiterlesen“Erde” ist nicht gleich “Erde” Bei unseren Pflanzen ist es genau so, wie bei uns Menschen. Je nach dem, ob wir “gute” Lebensmittel essen, oder
WeiterlesenRecht früh im neuen Jahr geht es dann auch schon los mit der eigenen Aussaat. Die meisten Aussaaten beginnen im Januar, spätestens aber im Februar
WeiterlesenHier findest du eine Anleitung für die Anzucht von Gurken. Dieses schmackhafte Gemüse auf dem Balkon oder gar in einem kleinen Gewächshaus anzubauen, lohnt sich
Weiterlesen