Salat, Radieschen & Möhren Aussaat – wer selbst seine Pflänzchen aussät, hat jetzt Hochsaison! Auch bei mir sind nun die ersten Samen, bzw. Saatbänder und
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Salat, Radieschen & Möhren Aussaat – wer selbst seine Pflänzchen aussät, hat jetzt Hochsaison! Auch bei mir sind nun die ersten Samen, bzw. Saatbänder und
WeiterlesenGlockenblume – Campanula poscharskyana Schon seit ein paar Jahren habe ich diese besonders schöne, mehrjährige Glockenblume mit wundervollen, hell-lila Blüten auf meinem Balkon und diese
WeiterlesenFür manch einen ist es Unkraut, für andere wiederum eine nützliche und gesundheitsfördernde (Balkon)-Pflanze. Und ja, wer Meerschweinchen oder Kaninchen sein eigen nennt, weiß sicherlich
WeiterlesenZuckererbsen oder Zuckerschoten kann man auch wunderbar im Kübel ziehen, wenn man jetzt nicht wer weiß was für eine Ernte erwartet. Aber ein- bis zwei
WeiterlesenSalatgurken Printo F1-Hybride „Mini“-Schlangengurke Ich bin ein absoluter Fan dieser Snack-Balkon-Gurke. Sie schmeckt lecker, bringt reichlich Früchte an der Pflanze und ist in der Pflege
Weiterlesen„Ildi“ F1 (2013) Eine weitere Tomate, die ich in diesem Jahr selber ziehen werde, ist die Cerrytomate „Ildi“ F1-Hybride. Von dieser Sorte werde ich 3
Weiterlesen„Fiaschetto“ F1 (2013) Hier auf dieser Seite gibt es nun eine komplette Dokumentation von meinen Balkon-Buschtomaten der Sorte „Fiaschetto“ F1 Hybride, so dass jeder bei Bedarf
WeiterlesenHinweis: Für alle „Zweifler“ 😉 bei dem Headerbild – es sind definitiv Tomaten-Jungpflanzen. Dies ist die Sorte Fiachetto und die Blätter sehen ein wenig anders
WeiterlesenAllgemeine Infos zu Kräuter & Gewürzen auf Balkon & Terrasse Das Thema „Kräuter“ ist so vielseitig, daher werde ich hier nur allgemein ein paar Infos
WeiterlesenStark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, welche Pflanze, was benötigt und in welche Kategorie einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer „zu viel“ des Guten
WeiterlesenErde ist nicht gleich Erde! Bei unseren Pflanzen ist es genau so, wie bei uns Menschen. Je nach dem, ob wir „gute“ Lebensmittel essen, oder
WeiterlesenRecht früh im neuen Jahr geht es dann auch schon los mit der eigenen Aussaat. Die meisten Aussaaten beginnen im Januar, spätestens aber im Februar
WeiterlesenHier findest du eine Anleitung für die Anzucht von Gurken. Dieses schmackhafte Gemüse auf dem Balkon oder gar in einem kleinen Gewächshaus anzubauen, lohnt sich
Weiterlesen