Das Balkon Gewächshaus „Patioflora“ für Tomaten, Gurken oder Melonen, etc. … Ein tolles Balkon Gewächshaus, dass über das ganze Jahr hinweg auf dem Balkon seine
Weiterlesen
Obst & Obstgehölze – Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach kleinwüchsigen Bäumchen, um neben Gemüse und Beeren auch ein wenig Obst auf dem Balkon ernten zu können.
Inzwischen gibt es die verschiedensten Sorten als Säulenobst oder Miniobst-Bäume, bzw. Zwerg-Obstbäumchen. Immer beliebter wird auch das Säulenobst in U-Form. Hierbei lässt sich auf geringem Raum die doppelte Ernte einer Obstsorte erzielen.
In dieser Blog-Kategorie geht es um die unterschiedlichsten Formen von Obstgehölzen, das für den Balkon geeignet ist. Pflegetipps für Säulenobst ist ebenso ein Thema auf meinem Blog.
Neben der Vorstellung vieler Obstsorten, die für den Balkon geeignet sind, stelle ich euch auch die Duo-Obstbäume vor. Sie sind vielleicht für den einen oder anderen auch interessant, wenn entsprechend Platz vorhanden ist.
Gerade auch bei den Obstbäumchen ist der Winterschutz, bzw. das Überwintern, ein wichtiges Thema, damit du auch im kommenden Jahr noch Freude an deinem Bäumchen, deiner Säule hast.
Top Qualität bietet auch TOM-GARTEN im Bereich Beeren und Obstgehölze an.
… und nun geht es weiter mit den einzelnen Blogbeiträgen zum Thema:
Das Balkon Gewächshaus „Patioflora“ für Tomaten, Gurken oder Melonen, etc. … Ein tolles Balkon Gewächshaus, dass über das ganze Jahr hinweg auf dem Balkon seine
WeiterlesenDeutscher Gartenbuchpreis 1. Platz: Bester Einsteiger Ratgeber 2022 „Mein City-Obstgarten“ Seit 2006 vergibt Schloss Dennenlohe den Premiumpreis für den Gartenfachbuchhandel – den „Deutschen Gartenbuchpreis“. Die
WeiterlesenEin effektives Mittel gegen Blattläuse ist Brennnessel-Sud So langsam erwacht die Natur, die ersten Austriebe an den Pflanzen, die über dem Winter auf unserem Balkon
WeiterlesenImmer beliebter auf Balkon und Terrasse werden auch kleine Limettenbäumchen. Sie verbreiten, genau wie andere Zitrusgewächse gute Laune und Urlaubsstimmung auf dem Balkon, – nicht
WeiterlesenSäulen-Sauerkirschen Liebhaber von Sauerkirschen kommen mit einer Säulen-Sauerkirsche voll auf ihre Kosten, denn sie lassen sich wunderbar im Kübel auf Balkon und Terrasse pflanzen. Standort
WeiterlesenKönigin Viktoria Pflaume Pflaumenliebhaber mit viel Platz auf Balkon oder Terrasse sind mit diesem Pflaumenbäumchen gut beraten. Im vorletzten Jahr habe ich mir dieses Bäumchen zugelegt
WeiterlesenZwergobst Pflaume Hanna Für dieses kleine Obstbäumchen brauchst du nur wenig Platz, denn es erreicht eine Wuchshöhe von ca. 1,5 – 2m, somit ideal im
WeiterlesenLeseprobe von: Mein City-Obstgarten Auf der Homepage vom GU Verlag findest du eine umfangreiche, 18-seitige Leseprobe als PDF von meinem neuen Titel: Mein City-Obstgarten. Lese in das
WeiterlesenNun habe ich inzwischen die ersten Vorschauseiten von meinem neuen Buch „Mein City-Obstgarten“ bekommen, sodass ihr schon einmal sehen könnt, was euch im Buch erwartet.
WeiterlesenDie Sonne lacht vom Himmel … 😉 Die letzten Tage war es so schön, dass ich direkt angefangen bin, meine Kübel und Kästen wieder an
WeiterlesenDie eigene Apfelernte vom Balkon! – Balkongärtner, die nur wenig Platz auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse haben, aber dennoch gerne Äpfel pflanzen und vor allem auch ernten möchten, finden in diesem Beitrag zwei tolle Apfelsäulen-Bäumchen, die jeweils nur 20 – 40 cm breit werden.
WeiterlesenIm letzten Jahr habe ich dieses wunderschöne Apfelbäumchen Ballerina ‚Polka® geschenkt bekommen. Die Freude war groß und inzwischen blüht es schon recht gut. Als Unterbepflanzung habe
WeiterlesenSäulenpflaume Imperial Wer leckere Pflaumen auf seinem Balkon ernten möchte, dem kann ich auf jeden Fall die selbstfruchtende Säulenpflaume Imperial empfehlen. Ein Bäumchen mit wunderschönen Blüten
WeiterlesenAlle Mandel-Liebhaber werden sich freuen, denn nun gibt es auch für Balkon- oder Terrassenbesitzer die Möglichkeit, Mandeln anzupflanzen. Bereits seit 4000 Jahren werden Mandelbäume kultiviert.
WeiterlesenKleine Birnenbäumchen auf dem Balkon werden immer beliebter, denn die süßen, saftigen Früchte erfreuen viele Balkongärtner. In der Regel benötigen Birnenbäumchen einen Befruchter, wenn nichts
WeiterlesenStandort: Nektarinen lieben einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort, ideal ist z. B. eine Südmauer. Pflanzung/Pflege: Die Nektarine benötigt durchlässige, tiefgründige und nahrhafte Erde im Kübel.
WeiterlesenKiwis gehören zu den Kletterpflanzen und können bis zu 1000 vitaminreiche Früchte bei den üblichen „großen“ Sorten hervorbringen. Für die Balkon-/Terrassenpflanzung eignen sich besonders gut die Säulen- oder Mini-Kiwi, oder
WeiterlesenSäulenobst, Zwerg-Obstbäumchen oder Miniobst-Bäumchen auf Balkon und Terrasse. Säulenobst oder Säulenbeeren sind eine spezielle, schlank wachsende Baumform mit lohnenswertem Fruchtansatz im Verhältnis zum recht geringen
WeiterlesenDer Pfirsich wird inzwischen in allen Ländern der Erde mit einem warm-gemäßigten Klima angebaut, ursprünglich stammt er aber aus Nord- und Mittelchina. Die heutigen Sorten
WeiterlesenSäulenobst wie -Äpfel, -Aprikosen, -Birnen, -Süßkirschen, -Sauerkirschen, -Pflaumen, -Zwetschgen, -Mirabellen, -Nektarinen oder -Pfirsiche – sie alle eignen sich hervorragend für den Balkon oder auf der
Weiterlesen