Um eine gute Ernte zu erzielen, braucht “Ballerina Polka” ® auf jeden Fall eine andere Befruchtersorte in der Nähe. Kleine, schmal wachsende Apfelsorten findest du unter meinem Beitrag: Schmale Säulenobst-Äpfel, denn die dort vorgestellten Apfelsäulen werden gerade einmal 20 – 40 cm breit.
Über den Sommer reifen die Äpfel zwischen dem dichten, grünen Laub. An einem sonnigen Standort fühlt sich der Ballerina ‘Polka’ ® sehr wohl, aber auch im Halbschatten gedeiht er noch gut. Ein durchlässiges, humoses Erdreich ist erforderlich, damit das Bäumchen gesund bleibt und widerstandsfähig gegen die gefürchteten Apfelbaumschäden ist.
Ausreichende Wassergaben sind lebensnotwendig, aber Staunässe sollte auf jeden Fall vermieden werden, denn bei zu viel Wasser, faulen die empfindlichen Wurzeln.
Der Pflegeaufwand für den Apfel: Ballerina ‘Polka’ ® ist recht gering. Damit das Bäumchen aber genügend Nährstoffe zur Verfügung hat, solltest du alle 2 Wochen ein wenig Kompost, Wurmkompost oder alternativen Dünger geben.
Mitte September bis Oktober sind die Äpfel erntereift.