Endlich ist es mir mal geglückt, dass die Samen nun auch gekeimt sind. Ich habe schon etliche Gurkensamen in den vergangenen Jahren ausgesät, aber nie
Weiterlesen
Endlich ist es mir mal geglückt, dass die Samen nun auch gekeimt sind. Ich habe schon etliche Gurkensamen in den vergangenen Jahren ausgesät, aber nie
WeiterlesenIm letzten Jahr habe ich dieses wunderschöne Apfelbäumchen Ballerina ‘Polka® geschenkt bekommen. Die Freude war groß und inzwischen blüht es schon recht gut. Als Unterbepflanzung habe
WeiterlesenAlle Mandel-Liebhaber werden sich freuen, denn nun gibt es auch für Balkon- oder Terrassenbesitzer die Möglichkeit, Mandeln anzupflanzen. Bereits seit 4000 Jahren werden Mandelbäume kultiviert.
WeiterlesenIn der Tat, auch auf einem Balkon oder einer Terrasse kannst du Kaninchen halten, sofern du ihnen genügend Platz zur Verfügung stellen kannst. Ich rate aber dazu, wirklich nur Zwerg-Kaninchen auf Balkon & Terrasse zu halten, damit sie genügend Platz haben. Denn je größer die Kaninchen sind, umso mehr Auslauf benötigen sie auch.
WeiterlesenOft kommen auf Balkon & Terrasse auch Eichhörnchen & Co. zu Besuch, daher schreibe ich heute auch einmal einen Beitrag über diese liebenswerten Geschöpfe auf meinem Blog.
Einmal hatte es sogar ein Eichhörnchen bis auf meinem Balkon hoch geschafft, ich weiß bis heute nicht, wie es hier herauf gekommen ist. Meine Nachbarin unter mir hat auch Katzen, somit auch ein Katzennetz auf ihrem Balkon, daher denke ich, dass es vielleicht an dem Netz hochgeklettert sein könnte. Ich fand das total witzig, allerdings war es auch recht schnell wieder verschwunden.
WeiterlesenMaggikraut / Liebstöckel Das Maggikraut ist auch bekannt unter dem Namen: Liebstöckel. Würzig, wie die beliebte Maggi-Würze, kam die Pflanze zu ihrem Zweitnamen. Zum Würzen
WeiterlesenJedes Jahr, in der Regel am 2. Weihnachtstag starten die Johanniter-Weihnachtstrucker in Landshut und machen sich auf in die osteuropäischen Länder und bringen die gespendeten Weihnachtspakete mit den Lebensmittel zu den Menschen.
WeiterlesenHimbeer-Sorbet / Rezept Himbeer-Sorbet aus Früchten deiner Balkon-Ernte – einfach lecker und erfrischend! Himbeer-Sorbet – eine kleine Köstlichkeit. – Du hast einen Himbeerstrauch auf deinem
WeiterlesenEin schnelles & einfaches Rezept für deine Pilze Du hast selbst gezogene Champignons auf deinem Balkon? – Es muss nicht immer Fleisch sein, es geht
WeiterlesenDu hast ein Herz für unsere Wildtiere? Auch auf Balkon & Terrasse ist es ganz besonders in der kalten Jahreszeit wichtig, Vögel, Eichhörnchen, Igel &
WeiterlesenNun hat es meine Clematis mit schwarzen Läusen erwischt und ich werde sie mit Brennessel-Sud spritzen. Der Befall ist schon recht heftig. Die beiden Bilder
WeiterlesenAuf dem Titelbild sind sie noch einmal alle drei schön zu sehen. Dieser Screenshot wurde am 21. Juli 2019 gemacht. 23.07.2019 Noch werden zwei Jungvögel
Weiterlesen1. Juli 2019 Ein paar Tage hat die WebCam nicht funktioniert und ich habe schon fast Entzugserscheinungen 🙂 Nun ja, seit heute funktioniert sie ja
WeiterlesenKaum ein früchte-tragender Strauch ist so pflegeleicht und zugleich so vielseitig wie Holunder. Er ist äußerst robust, blüht üppig und trägt im Sommer zahlreiche Holunderbeeren,
WeiterlesenAnfang September – Ende November ist Pflanzzeit für die leckeren kleinen Nasch-Beeren Auch wenn man “Ballenware” noch im kommenden Frühjahr pflanzen kann, so hat man
WeiterlesenJohannisbeeren (Säule, kleiner Strauch & Stamm) Rote, weiße & schwarze Johnannisbeeren Recht beliebt sind auch Johannisbeeren, die es inzwischen in unzähligen Formen und Sorten gibt.
WeiterlesenAllgemeine Infos zu Pflege, Schnitt, usw. … Auch Himbeeren lassen sich gut auf Balkon und Terrasse pflanzen. Oftmals haben sie einen recht säulenartigen Wuchs, sodass relativ
WeiterlesenAllgemeine Infos zu Pflege, Schnitt, usw. … Säulen- oder Zwerg-Brombeeren sind ideale Pflanzen für Balkon oder Terrasse, da sie meistens dornenlos sind. Sie wachsen platzsparend in
WeiterlesenBodendecker-Rosen, sind ganz tolle, “kleine” Rosen, die auch auf dem Balkon im Kübel oder Balkon-Kasten sehr gut gedeihen. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, wie
WeiterlesenVor kurzem hatte mich eine Leserin meines Fisch-Adler-Blogs darauf aufmerksam gemacht, dass das Adlerweibchen gar keinen Ring hat. – Zugegeben, darauf habe ich bisher gar
Weiterlesen