Pepino-Melonenbirne Dieses Nachtschattengewächs ist bei uns noch nicht ganz so groß verbreitet. Die Melonenbirne bildet auffällige, leckere, aromatische Früchte, die vor allem bei den Kids sehr
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Pepino-Melonenbirne Dieses Nachtschattengewächs ist bei uns noch nicht ganz so groß verbreitet. Die Melonenbirne bildet auffällige, leckere, aromatische Früchte, die vor allem bei den Kids sehr
WeiterlesenImmer beliebter für Balkon & Terrasse werden die kleinen, leckeren Mexikanischen Mini Gurken. Gerade auch kleine Kinder lieben diese leckeren Snack-Gurken. Der Anbau im Kübel ist
WeiterlesenÜbersicht & Beschreibung meiner Gurkensamen in diesem Jahr Bei den hier genannten Sorten handelt es sich um Freilandgurken, die ich dieses Jahr im Kübel ausprobieren
WeiterlesenÜbersicht & Beschreibung meiner Tomatensamen in diesem Jahr Nun ist es ja nicht mehr allzu lange hin, dass die ersten Tomatensamen in die Erde kommen.
WeiterlesenNoch immer sind die Baumaßnahmen nicht abgeschlossen, aber ein Ende ist allmählich in Sicht! Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich hoffe,
WeiterlesenTomaten + Gurken 2022 Schwerpunkt in diesem Jahr sind Tomaten & Gurken auf meinem Balkon. Während der letzten Wochen und Monate habe ich mir alte
WeiterlesenKönigin Viktoria Pflaume Pflaumenliebhaber mit viel Platz auf Balkon oder Terrasse sind mit diesem Pflaumenbäumchen gut beraten. Im vorletzten Jahr habe ich mir dieses Bäumchen zugelegt
WeiterlesenAusgekämmte Tierhaare sind ein kostenloses & fantastisches Nistmaterial für unsere Wildvögel im Frühjahr! Katzenbesitzer können das ausgekämmte Fell ihrer Katzen wunderbar sammeln und im Frühjahr
WeiterlesenLeseprobe von: Mein City-Obstgarten Auf der Homepage vom GU Verlag findest du eine umfangreiche, 18-seitige Leseprobe als PDF von meinem neuen Titel: Mein City-Obstgarten. Lese in das
WeiterlesenPraktischer Wasserspeicherkasten für Fensterbank, Balkon oder Terrasse! In den letzten Tagen war ich ein paar Tage bei meinem Sohn zu Besuch, währenddessen seine neuen Wasserspeicherkästen
WeiterlesenDas Katzen überall hinkommen, wo sie hinkommen wollen, ist ja den meisten bekannt. Daher ist es extrem wichtig, wenn du Nistkästen auf deinem Balkon oder im Garten aufhängst, sie so aufzuhängen, dass wirklich keine Katze an die Brutstätte gelangen kann. Aber nicht nur auf Katzen trifft das zu – gleiches gilt für Marder, Iltis & Co.
WeiterlesenSchnittsalat ist optimal für Balkon & Terrasse Vor ein paar Tagen habe ich bereits im Wohnzimmer auf der Fensterbank die Schnittsalat Babyleaf-Mischung ausgesät und wie
WeiterlesenNun habe ich inzwischen die ersten Vorschauseiten von meinem neuen Buch „Mein City-Obstgarten“ bekommen, sodass ihr schon einmal sehen könnt, was euch im Buch erwartet.
WeiterlesenSo, wie auf dem Bild, wird es ab Mai bei uns aussehen und auf meinem Balkon wird in diesem Jahr dann wohl nicht mehr viel
WeiterlesenWenig Platz auf Balkon & Terrasse? Vertikale Gefäße sind ideal für alle, die nur einen kleinen Balkon oder eine kleine Terrasse haben, denn so kannst
WeiterlesenDie Sonne lacht vom Himmel … 😉 Die letzten Tage war es so schön, dass ich direkt angefangen bin, meine Kübel und Kästen wieder an
WeiterlesenUnsere Wildvögel finden bei den eisigen Temperaturen kein Futter mehr. Auch auf Balkon & Terrasse kannst du ihnen helfen, diese schwere Zeit zu überstehen. Dafür danken sie es dir im Sommer mit schönem Vogelgezwitscher.
WeiterlesenGerade an sehr heißen Tagen suchen alle Tiere nach kühlen Plätzen und wenn du auch Katzen in deinem Haushalt hast, so biete ihnen doch auch so eine Möglichkeit auf deinem Balkon. Das nimmt kaum Platz in Anspruch, da du sie beispielsweise auch unter Bänke stellen kannst oder in schattige Ecken, wo ohnehin kaum Pflanzen oder Bäumchen wachsen. Grassamen ist überall im Handel für wenig Geld zu bekommen und er wächst auch fast überall. Für diesen Zweck reicht ganz normaler Rasensamen aus.
WeiterlesenDas Material ist sehr robust und auch witterungsbeständig, somit auch extrem langlebig und lässt sich schnell und gut mit klarem Wasser reinigen. Ein ganz großer Pluspunkt beim Paul Potato sind die vielen Wasserabzugslöcher am Boden der jeweiligen Behälter. Dadurch kann überschüssiges Gießwasser schnell und gut abfließen und versorgt gleichzeitig die unteren Etagen auch mit Wasser.
WeiterlesenIm 3. Teil geht es bei „Kartoffeln im Kübel“ um Schädlinge und Schädlingsbefall. Du solltest regelmäßig deine Kartoffelpflanzen überprüfen und nachschauen, ob alles gesund wächst. Auf dem Balkon habe ich bisher zwar keine Schädlinge an meinen Kartoffeln gehabt, dennoch kann es vorkommen, daher ist Achtsamkeit ganz nützlich. Themen sind: Kartoffel-Käfer, Kraut- und Blattfäule und Kartoffelschorf.
Weiterlesen