Zum Inhalt springen
Mein Nasch-Balkon

Mein Nasch-Balkon

Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen

  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Bezugsquellen
  • Tagebücher 2011 – 2019
  • WebCam – Fischadler-Nest 2019
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie

Autor: Lisa

Tagebuch 2014 – Juli

18. Februar 2019 Lisa Blog, Tagebücher 2011 - 2019

11.07.2014 Heute nun wieder ein paar neue Eindrücke von meinem Nasch-Balkon. Leider ist mal wieder das Wetter in den letzten Tagen nicht so toll, es

Weiterlesen

Tagebuch 2014 – Juni

18. Februar 2019 Lisa Blog, Tagebücher 2011 - 2019

06.06.2014 Nachdem ich nun aus dem Urlaub zurück bin, gibt es heute wieder aktuelle Bilder von meinem Balkon. Mein Sohn hat in der Zeit alles

Weiterlesen

Tagebuch 2014 – Mai

17. Februar 2019 Lisa Blog, Tagebücher 2011 - 2019

01.05.2014 So, … gestern kamen meine bestellten Pflanzen von TOM-GARTEN an, auf die ich schon sehnsüchtig gewartet habe. Alles war echt super verpackt und alle Pflanzen

Weiterlesen

Tagebuch 2014 – April

17. Februar 2019 Lisa Blog, Tagebücher 2011 - 2019

02.04.2014 Zwischenzeitlich hat sich nun wieder einiges getan auf meinem Balkon. Die Kästen mit den Blumenzwiebeln waren teilweise nicht mehr schön, so dass ich mich

Weiterlesen

Tagebuch 2014 – März

17. Februar 2019 Lisa Blog, Tagebücher 2011 - 2019

01.03.2014 … der Garten im Kasten “smile” Heute einfach auch mal eine hübsche Idee zum Nachmachen 😉 für alle, die da etwas Geschick mit haben.

Weiterlesen

Tagebuch 2014 – Februar

17. Februar 2019 Lisa Blog, Tagebücher 2011 - 2019

12.02.2014 So, heute nun auch den ersten Eintrag in meinem Tagebuch für das Jahr 2014. Ich freue mich ja schon sehr auf die neue Saison,

Weiterlesen

Weintrauben (Weinreben/Weinstock) & Weintrauben-Stämmchen oder am Spalier

17. Februar 2019 Lisa Beeren auf dem Balkon, Blog

Sonnen-verwöhnte Weintrauben bestechen mit einer Süße, die schon etwas misstrauisch machen kann. Tatsächlich haben Trauben einen recht hohen Fruchtzuckergehalt. Doch mit etwa 70 Kalorien pro 100g

Weiterlesen

Erdbeeren

15. Februar 2019 Lisa Beeren auf dem Balkon, Blog, Jungpflanzen/'Setzlinge

Klettererdbeeren, Hängeerdbeeren, Monatserdbeeren und noch ein paar mehr … Des wohl deutschen liebste Pflanze auf dem Nasch-Balkon ist sicherlich die Erdbeere. Aber das ist ja

Weiterlesen

Stallmist (Pellets)

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Rindermist, Pferdemist, Schweinemist, Geflügelmist, Schaf-, Ziegen- & Kaninchenmist Die düngende Eigenschaft von Mist und Gülle ist schon seit tausenden von Jahren bekannt. “Mist” ist der

Weiterlesen

Horn-, Blut- und Knochenmehl

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Das allesamt sind tierische Düngemittel, die aus Schlachthausabfällen hergestellt werden. Horndünger enthält vor allem Stickstoff und Phosphor. Je grober die Substanz (Hornspäne), desto langsamer wird sie

Weiterlesen

Brennesseljauche / Brennensselbrühe

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Niemand weiß so recht “Warum”, aber wenn nichts mehr hilft, haben sich oft Brennesseljauchen bewährt, denn sie bewirken regelrecht “Wunder” wenn, trotz guter Voraussetzungen, nix

Weiterlesen

Wurmhumus-/kompost

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Wurmhumus / -kompost auf dem Balkon Ich behaupte jetzt einmal, … das “Beste”, das man seinen Pflanzen bieten kann, ist Wurmhumus/Wurmkompost. Im Handel ist er käuflich

Weiterlesen

Kompost

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Kompostieren für Anfänger Für unseren “kleinen” Naschbalkon ist es schwierig einen richtigen Komposthaufen auf dem Balkon anzulegen – dennoch werde ich hier auf das Thema

Weiterlesen

Handelsübliche Dünger

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

Heute gibt es nahezu für fast jede Gemüseart, für jedes Gehölz und jede Pflanzengruppe fast einen eigenen Dünger. Um den Pflanzen, Bäumchen und Blumen gerecht

Weiterlesen

“Dünger” ist nicht gleich “Dünger”

15. Februar 2019 Lisa Blog, Dünger & Kompost

… und so werde ich euch nun in diesem Bereich ein bisschen etwas über die verschiedenen Düngerarten, aber auch von den verschiedenen Möglichkeiten und Vorzügen

Weiterlesen

Pflanzengruppen

15. Februar 2019 Lisa Aussaat / eigene Anzucht, Blog, Dünger & Kompost, Gemüse auf dem Balkon, Jungpflanzen/'Setzlinge, Kräuter & Gewürze, Pflanzenerde & Substrat, Samen & Saatgut

Stark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, “welche Pflanze” in “welche Kategorie” einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer “zu viel” des Guten 😉 Nicht alle

Weiterlesen

Kleine Hochbeete

15. Februar 2019 Lisa Blog, Kübel, Kästen, Bags, Tröge

… mit einfachen Mitteln auf Balkon und Terrasse angelegen Ein kleines Hochbeet auf dem Balkon oder der Terrasse, “stinkt” das nicht? Nein, absolut nicht! Mit

Weiterlesen

Pflanzsäcke & Grow-Bags/Plant Bags

14. Februar 2019 Lisa Blog, Kübel, Kästen, Bags, Tröge

Im Handel, bzw. in den Gartencentern gibt es sogenannte Spezialpflanzenerde (z.B. Abb. links) die oftmals auch “organisch” zu bekommen ist. Diese Erde ist für den Anfang fix und fertig

Weiterlesen

Pflanzbehälter

14. Februar 2019 Lisa Blog, Kübel, Kästen, Bags, Tröge

Nun ja, was nimmt man für Pflanzbehälter? Was ist praktisch, was macht Sinn? Die Antwort lautet: Einfach alles, was gefällt und wo man etwas “reinpflanzen”

Weiterlesen

Pflanzenerde & Substrat

14. Februar 2019 Lisa Aussaat / eigene Anzucht, Blog, Dünger & Kompost, Jungpflanzen/'Setzlinge, Pflanzenerde & Substrat

“Erde” ist nicht gleich “Erde” Bei unseren Pflanzen ist es genau so, wie bei uns Menschen. Je nach dem, ob wir “gute” Lebensmittel essen, oder

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 9 Nächste Beiträge»

Die Johanniter-Weihnachtstrucker

Abb. © Johanniter

Alle Jahre wieder … Hilfe für Menschen in Südosteuropa

Am 26.12.2019 starten auch in diesem Jahr erneut wieder die Johanniter-Weihnachtstrucker in die osteuropäischen Länder und bringen Lebensmittel zu den Menschen.

Vielleicht packst du auch noch ein Paket? – Bis zum 16.12.2019 können die Weihnachtspakete noch an den vielen Sammelstellen abgeben werden! Hier findest du die Packliste und die jeweiligen Sammelstellen.

Mehl, Zucker, Öl, Reis, Nudeln, Duschgel, Zahnpasta, Malbuch & Stifte, usw., alles Dinge, die bedürftige Menschen in den osteuropäischen Ländern dringend benötigen! Die Winter sind dort hart und bitter kalt! Viele Menschen leben dort unter unwürdigsten Bedingungen. Bitte hilf auch du mit!

Johanniter-Weihnachtstrucker

Abb. © Johanniter

Beeren & Obst

  • Kiwi
  • Heidelbeeren
  • Weinreben/Weintrauben
  • weiteres Beerenobst
  • Obst auf Balkon & Terrasse
  • Zwerg-Obstgehölze
  • Säulen-Obst
  • U-Säulen-Obstgehölze
  • Duo-Obstgehölze
  • Mediteranes & Exotisches

Säulen-Apfel Lubera ‘Malini® Equilibro®’

  • resistente Sorte
  • ertragreich
  • gut für Kübelpflanzung
  • selbstbefruchtend

Die Sorte bringt auf kleinstem Raum einen hohen Ertrag an mittelgroßen, appetitlich rot gefärbten Früchten.

Säulen-Apfel Lubera ‘Malini® Equilibro®’

Heidelbeeren für deinen Balkon

10,00 Euro Gutschein. Einlösbar ab einem Bestellwert von 75,00 Euro. Je Kunde ist 1 Gutschein möglich. – Gültig ab sofort & unbegrenzt!

Gutscheincode: DD85RT4

Eine sehr, sehr große Auswahl an Heidelbeer-Sträucher & auch Heidelbeer-Hochstämmchen findest du bei Nr-01

Neue Beiträge

  • Champignons auf deinem Balkon? – Ein schnelles & einfaches Rezept für deine Pilze
  • Winterzeit – Fütterzeit für Vögel, Eichhörnchen, Igel & Co. auf Balkon & Terrasse
  • Tagebuch 2019 – 10. Juni – Schwarze Läuse
  • Live WebCam in Estland – Fischadler-Nest #9
  • Live WebCam in Estland – Fischadler-Nest #8
  • Säulen-Holunderbeeren

Geschenk-Idee …

Weihnachten steht schon bald vor der Tür! … eine außergewöhnliche Geschenk-Idee:

Ansprechende Insektenhotels sind durch ihren aufwändigen Aufbau ein Blickfang für Deinen Garten oder Balkon.

Viele Modelle sind auch als Insektenhotel-Bausatz mit einfacher Bauanleitung und DÜBEL-Stecksystem lieferbar.

10% auf die gesamte Order (unbegrenzt häufig einlösbar).
Beim Bestellvorgang am Ende eingeben. (Code: SONNE2013)

LUXUS-INSEKTENHOTELS

Partnerseiten:

Schreibtisch-Service |  Autorin-Elisabeth Mecklenburg | Arbeiten im Home-Office & Geld verdienen | Tarifchek.de |

Winterzeit – Fütterzeit

Bitte NUR Meisenknödel OHNE Netz verfüttern – die Vögel werden es euch danken !!

(Schwanzmeisen)

Hier findest du weitere Futterspender für Wildvögel

Einfacher geht es nicht …

Kaisertanne

Geschenk-Tipp für deine Lieben …

NIKOLAUS & WEIHNACHTEN sind nicht mehr weit entfernt …
Mein Nasch-Balkon/Sonderedition

Säulen-Zwetschge ‘Top Col’

Die Säulen-Zwetschge ist eine Vitaminbombe und köstliche Nascherei zugleich. Der Standort für die Säulen-Zwetschge findet sich leicht. Sie steht gern sonnig und liebt einen guten Boden. 

Säulen-Zwetschge ‘Top Col’

Wurmkompost auf dem Balkon

Kategorien

  • Aktuelles
  • Aussaat / eigene Anzucht
  • Beeren auf dem Balkon
  • Blog
  • Blühende Balkonpflanzen
  • Dünger & Kompost
  • Futterpflanzen für Tiere
  • Gemüse auf dem Balkon
  • Jungpflanzen/'Setzlinge
  • Kartoffeln im Kübel
  • Kleine Mitbringsel & Rezepte
  • Kräuter & Gewürze
  • Kübel, Kästen, Bags, Tröge
  • Meine Erfahrungen mit …
  • Mini-Teich/Solarbrunnen
  • Mulch & Mulchen
  • Nützlinge & Schädlinge
  • Obst & Obstgehölze
  • Pflanzenerde & Substrat
  • Samen & Saatgut
  • Tagebücher 2011 – 2019
  • Tägliche Handgriffe
  • Tierschutz, Vögel & Insekten
  • Tulpen, Narzissen & Co
  • Veranstaltungen
  • WebCam – Fischadler-Nest 2019
  • Wintergemüse
  • Winterschutz/Überwintern

Kartoffeln auf Balkon und Terrasse pflanzen

Bildnachweise:

Alle Abbildungen auf meiner Homepage und dem Blog ohne Kennzeichnung, sind Eigentum von Elisabeth Mecklenburg und besitzen somit ein © von mir. Des weiteren wurden auch Bilder von Pixabay verwendet, bei diesen Bildern ist keine Kennzeichnung erforderlich. Bilder anderer Herkunft sind an entsprechender Stelle immer mit einem © versehen.

Hinweis gemäß § 2 Nr. 5 TMG

Sämtliche Verlinkungen der Abbildungen + Links auf meiner gesamten Homepage & Blog-Seite, kennzeichne ich hiermit gemäß § 2 Nr. 5 TMG, als Werbung.