Leider, leider lässt das sommerliche Wetter nach wie vor auf sich warten und selbst im Gewächshaus dümpeln meine Balkonpflanzen vor sich hin und wachsen kaum
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Leider, leider lässt das sommerliche Wetter nach wie vor auf sich warten und selbst im Gewächshaus dümpeln meine Balkonpflanzen vor sich hin und wachsen kaum
WeiterlesenDas 3. Ei ist im Nest und nun heißt es erst einmal, warten 🙂 Vielleicht legen sie ja doch noch in den nächsten 1 -2
WeiterlesenÜber die Live WebCam habt ihr die Möglichkeit, dem Fischadler-Pärchen bei der Brut und späteren Aufzucht zuzuschauen. In den vergangenen Jahren habe ich ja bereits
WeiterlesenIch hoffe, ihr hattet alle ein paar schöne Ostertage und eure Balkon-Aktivitäten bringen die gewünschten Erfolge! Leider sind nach ein paar wirklich schönen, sonnigen Tagen
WeiterlesenNun ist unser Blumenmarkt schon fast eine Woche her, aber ich komme erst heute dazu, einen kleinen Rückblick zu schreiben. Wie all die Jahre zuvor
WeiterlesenRadieschen sind ein geeignetes Gemüse, dass sowohl für Anfänger ideal ist, aber besonders auch für Kinder zu empfehlen ist, die ihre ersten Pflanzen selber aussäen
WeiterlesenSalat, Radieschen & Möhren Aussaat – wer selbst seine Pflänzchen aussät, hat jetzt Hochsaison! Auch bei mir sind nun die ersten Samen, bzw. Saatbänder und
WeiterlesenWow, ich bin total sprachlos, das ist ja wie Weihnachten und genau passend zum heutigen Frühlingsanfang. 😉 Gestern kam ein Überraschungspaket von der Firma Kiepenkerl/Bruno
WeiterlesenInzwischen sind meine Erdbeeren alle eingepflanzt, jetzt fehlt nur noch die Sonne, sodass sie ordentlich wachsen können und später Früchte tragen. Bin schon sehr gespannt auf
WeiterlesenBeeren auf Balkon & Terrasse bevorzugen im Allgemeinen einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. Teilweise gedeihen sie aber auch im Halbschatten. Nur am geeigneten Standort
WeiterlesenDas große Insektensterben ist bereits voll im Gange … Auch auf dem Balkon kannst du Insekten ein wenig unterstützen. Es ist so wichtig, dass uns
WeiterlesenHerzlich Willkommen liebe Leser und Leserinnen! … auf geht’s in die neue Balkon-Saison 2019! Wir haben Ende Februar 2019 und seit einigen Tagen bereits herrlichstes
WeiterlesenGlockenblume – Campanula poscharskyana Schon seit ein paar Jahren habe ich diese besonders schöne, mehrjährige Glockenblume mit wundervollen, hell-lila Blüten auf meinem Balkon und diese
WeiterlesenGerade für schattige Plätzchen auf dem Balkon bieten sich Fuchsien an. Diese farbenfrohen und auch unverwüstlichen Dauerblüher, stehend oder hängend, bieten ein breites Specktrum an
WeiterlesenSchon im letztem Jahr habe ich mit dem Gedanken gespielt, Möhren/Karotten auszusäen. Nun, in diesem Jahr werde ich es in die Tat umsetzten und hier
WeiterlesenUnd hier noch einen Tipp für alle, die das sog. Mini-Gemüse lieben: „Fingermöhre Adelaide“. Aussäen kann man bis Anfang Juli, sodass man immer nach und
WeiterlesenPetersilie, eines mit der beliebtesten Küchenkräuter, ist vom Balkon nicht mehr wegzudenken und findet sicher auf jeden Balkon seinen Platz. Ob krause Petersilie oder glatte,
WeiterlesenFür manch einen ist es Unkraut, für andere wiederum eine nützliche und gesundheitsfördernde (Balkon)-Pflanze. Und ja, wer Meerschweinchen oder Kaninchen sein eigen nennt, weiß sicherlich
WeiterlesenZuckererbsen oder Zuckerschoten kann man auch wunderbar im Kübel ziehen, wenn man jetzt nicht wer weiß was für eine Ernte erwartet. Aber ein- bis zwei
WeiterlesenWie pflanze, ernte und schneide ich Melonen? Melonen – wer kennt es nicht, gerade an heißen Sommertagen, verspricht ein eisgekühltes saftiges Stück Melone, eine tolle
Weiterlesen