Fuchsien

Gerade für schattige Plätzchen auf dem Balkon bieten sich Fuchsien an. Diese farbenfrohen und auch unverwüstlichen Dauerblüher, stehend oder hängend, bieten ein breites Specktrum an Farbtupfern auf jeden Balkon. Zudem sind sie einfach in der Haltung, können im kühlen, dunklen Keller überwintert werden, sodass du viele, viele Jahre etwas von dieser Blütenpracht hast.

Bei guter Pflege werden sie mit jedem Jahr immer buschiger und üppiger. Die hängenden Sorten lassen sich gut in Ampeln pflanzen, die stehenden würde ich eher für den Balkonkasten vorziehen. – Je nach dem, wieviel Platz den hängenden Pflanzen in einem Balkonkasten zum Wachsen zur Verfügung steht.

Die meisten Fuchsienarten sind nicht winterfest und müssen daher an einem kühlen, dunklen Ort überwintert werden. Hin und wieder das Gießen in der Zeit aber nicht vergessen! Die frostfesten Sorten können den Winter über draußen bleiben. Hier sollte man aber abwägen, von Region zu Region sind die Wintertemperaturen unterschiedlich und bei -10°C oder noch mehr, sollte auch eine winterharte Fuchsie ins Haus geholt werden.


TOM GARTEN bietet beispielsweise wunderschönen 6er- oder 12er-Sets mit Fuchsien-Jungpflanzen an. (siehe weiter unten)


Bei Fuchsien solltest du auf jeden Fall immer alle verblühten Blüten entfernen. Zum einen rauben die sich daraus entwickelnden Samenkapseln der Pflanze Nährstoffe, zum anderen blühen deine Pflanzen wesentlich besser, wenn alles verblühte und vor allem auch die Samenkapseln stets entfernt werden.

Wenn sie zu groß werden, einfach ein wenig einkürzen, das regt zudem das Wachstum von weiteren neuen Trieben an. Die Pflanzen können schon recht üppig werden. Vor Jahren hatte mein Sohn auf seinem Balkon diese Fuchsien-Jungpflanzen im Balkonkasten. Nach 2 Jahren hatten diese Jungpflanzen bereits eine Wuchshöhe von 60/70 cm, bis teilweise sogar 80 cm, erreicht. Bedingt durch einen Umzug auf einen vollsonnigen Balkon, hat er sie dann an seinen damaligen Nachbarn verschenkt. Ich hatte leider keinen Platz mehr auf meinem Balkon, ansonsten hätte ich sie zu gerne übernommen 🙂

Fuchsien mögen es Halbschattig oder schattig, zuviel Sonne mögen sie nicht. Zudem ist eine nährstoffreiche Erde für die Pflanzen erforderlich. Regelmäßig in den Sommermonaten auch düngen! Ich persönlich nutze dafür meinen Wurmkompost und in den Sommermonaten dünge ich zusätzlich alle 2 Wochen mit verdünntem Wurmtee. Diese Flüssigkeit fällt bei der Herstellung meines Wurmkompostes an und ist ein idealer Flüssigdünger während der ganzen Saison.


Ich persönlich habe auch immer sehr gute Erfahrungen mit den sogenannten „Jungpflanzen“ gemacht. Klar, wie der Name es schon sagt, sind es kleine Pflänzchen, die geliefert werden. Aber sie wachsen ja und in der Regel, immer schnell und gut. Daher sollte man ruhig Jungpflanzen nutzen, wenn sie angeboten werden – zudem schont es den Geldbeutel ein wenig, denn in der Pflanzzeit kommen ja doch so einige €uro’s für Pflanzen und Zubehör zusammen, nicht wahr? 😉


Hänge-Fuchsie Marbeller® ‚Mix‘ 12 Maxi Jungpflanzen

Abb. + Beschreibungstext © Tom Garten & Volmary

Hänge-Fuchsien sind die ideale Bepflanzung für Ampeln, Balkonkästen und Kübel. Die pflegeleichten Pflanzen mögen es ein wenig schattig. Unsere neuen Jungpflanzen der Größe Maxi haben eine Ballengröße von etwa 30 mm. In diesem Mix sind 12 Pflanzen enthalten. 

Wir haben für Sie Hänge-Fuchsien der Sorte Marbeller in unterschiedlichen Nuancen von zartem Apricot über luftiges Rosa und kräftiges Pink bis hin zu dunklem Violett zusammengestellt. Die Hänge-Fuchsien zaubern ein Feuerwerk an Farben auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Die Pflanzen mögen keine Staunässe, wollen aber trotzdem eine leicht feuchte Erde haben. Der Pflanzabstand sollte etwa 10 cm betragen, so dass die Pflanzen dicht und üppig wachsen können.

Artikelnummer: 290047 bei TOM GARTEN


Hänge-Fuchsie ‚Mix‘ 12 Maxi Jungpflanzen

Abb. + Beschreibungstext © Tom Garten & Volmary

Mit dem Hänge-Fuchsie ‚Mix‘ können Sie Balkon und Terrasse mit einer zauberhaften, mehrfarbigen Blütenpracht verschönern. Das Set besteht aus 12 Maxi Jungpflanzen mit einer Ballengröße von 30 mm und ist ideal für die Bepflanzung von Ampeln, Blumenkästen und sonstigen Pflanzgefäßen geeignet. Aufgrund ihres hängenden Wuchses macht die Hängefuchsie auch im Hochbeet eine tolle Figur.

Die Hänge-Fuchsie ‚Mix‘ Jungpflanzen können nach den letzten Frösten direkt ins Freiland gepflanzt werden. Sie gedeihen am besten an halbschattigen Standorten und können bis zu 35 cm hoch werden. Während der Blütezeit von Mai bis Oktober erscheinen zahlreiche grazile, glockenförmige Blüten in verschiedenen Farben. Die großen, gefüllten Blüten sorgen für ein romantisches Ambiente und laden mit ihrer Form, die an Feen erinnert, zum Träumen ein.

Artikelnummer: 290051 bei TOM GARTEN


Hänge-Fuchsie ‚Mix‘ 6 Maxi Jungpflanzen

Abb. + Beschreibungstext © Tom Garten & Volmary

Mit dem Hänge-Fuchsie ‚Mix‘ ist die abwechslungsreiche Begrünung von Balkon und Terrasse besonders einfach. Das Pflanzenset mit 6 Maxi Jungpflanzen, die eine Ballengröße von 30 mm haben, eignet sich hervorragend für Ampeln, Balkonkästen und andere Pflanzgefäße. Doch auch im Hochbeet sieht die Hängefuchsie wunderschön aus. 

Die Hänge-Fuchsie ‚Mix‘ benötigt einen halbschattigen Standort und sollte erst nach den letzten Frösten ins Freie kommen. Sie besitzt einen gut verzweigten, hängenden Wuchs und wird zwischen 30 und 35 cm hoch. In der monatelangen Blütezeit, die sich von Mai bis Oktober erstreckt, bezaubert die Hängefuchsie mit grazilen Blüten in verschiedenen Farben. Die großen, gefüllten und glockenförmigen Blüten setzen sich hervorragend vom dunkelgrünen Laub ab und sorgen für ein romantisches Flair.

Der farbenfrohe Mix setzt sich aus je zwei Jungpflanzen der Fuchsien-Sorten ‚Dark Eyes‘, ‚Swingtime‘ und ‚South Gate‘ zusammen.

Artikelnummer: 290050 bei TOM GARTEN


Weitere tolle Fuchsien-Jungpflanzen-Sets findet ihr im Shop von
TOM GARTEN

alle 3 folgenden Abb. © Tom Garten & Volmary

Pflanzen – auf Rechnung, kein Mindestbestellwert TOM-GARTEN, Saatgut, Bumenzwiebeln, Blumen & Pflanzen per Post