Himbeeren

Allgemeine Infos zu Pflege, Schnitt, usw. …

Auch Himbeeren lassen sich gut auf Balkon und Terrasse pflanzen. Oftmals haben sie einen recht säulenartigen Wuchs, sodass relativ wenig Platz benötigt wird. 

Die Pflanzzeit

Am besten pflanzt man Himbeeren in der Zeit von März bis zum Oktober in einen warmen Boden, sodass man so der gefürchteten Wurzelfäule keine Chance gibt. 

Standort und Bodenvorbereitung

Himbeeren benötigen einen humusreichen, vor allem tiefgründigen und auch gut durchlässigen Boden. Sie vertragen keinerlei Staunässe.

Pflanzung

Wichtig ist, bei Wurzelballenlieferung, diese vor der Pflanzung mindestens 30 Minuten in einem Eimer mit Wasser zu wässern. Aber auch wenn man Topfballen geliefert bekommt, sollte dieser vor dem Einpflanzen in dem Behälter noch gewässert werden, falls die Pflanzen beim Transportweg zu trocken geworden sind. 

Pflegemaßnahmen

Ganz wichtig ist, bei Trockenheit darauf zu achten, dass die Himbeerpflanzen auch genug Wasser bekommen. Gerade auch vor und nach der Ernte dürfen sie nicht unter Wassermangel leiden, ansonsten bleiben die Früchte klein. 

Im Frühjahr, bevor die Pflanzen austreiben ist auch eine Mulchschicht aus Kompost, Rindenmulch, Laub oder auch Grasschnitt sehr förderlich.

Zudem sollte jedes Jahr im Frühjahr gedüngt werden. Eine gute Pflege beschert auch eine reiche Ernte an Himbeeren!

Schnitt – Sommertragende Himbeeren

Wenn die jungen Bodentriebe etwa 20–40 cm hoch sind, werden sie auf 10 –12 (bei Beetpflanzung 12 – 15) gesunde, unverletzte, mittelstarke Ruten pro Pflanzenkübel reduziert.

Die überzähligen Triebe der Himbeere werden bodeneben abgeschnitten, da ein zu dichter Stand Krankheiten fördert!

Nach der Ernte werden die abgetragenen Ruten ebenso wieder bodeneben abgeschnitten und aus dem Bestand entfernen.

Kranke Ruten auf jeden Fall verbrennen, gesunde kann man klein schneiden und dann kompostieren.

Die jungen Triebe ordnen und ggf. anbinden. Ruten über 2 Meter Länge können im November etwas zurück geschnitten werden.

Im nächsten Frühjahr wieder auf 10-12 gesunde und unverletzte Ruten pro Pflanzenkübel ausdünnen.

Schnitt – Herbsttragende Himbeeren

Bei der Sommer-/ Herbstpflanzung die Ruten erst im nächsten Frühjahr zurückschneiden, wenn die neuen Bodentriebe erscheinen.

Anfang bis Mitte Mai  auf etwa 12 – 15 auslichten. So verbessert man die Durchlüftung der Pflanze und hat mehr Rutengesundheit, weniger Spinnmilben etc.

Die Fruchtgröße vermindert die Gefahr von Fruchtfäule. Im Laufe des Winters (Dezember-Februar) alle Ruten bodeneben abschneiden. Aus dem Bestand nehmen, kompostieren oder vernichten.