Das 1. Fischadler-Kücken ist da !!! 🙂 Das ist so schön und ich freue mich sehr darüber. Nun können wir 55 Tage lang die Aufzucht beobachten, bis sie dann nacheinander in die Welt hinausfliegen werden. Ich hoffe ja sehr, dass alle Eier in Ordnung sind und die restlichen beiden Küken auch noch schlüpfen werden.
Seit Tagen habe ich den ganzen Tag die WebCam am Laufen, um ja nicht die Geburt der Küken zu verpassen – zum Glück habe ich zwei Bildschirme, sodass ich meine Arbeit verrichten und zwischendurch immer mal wieder einen Blick auf’s Nest werfen kann.
Das 1. Fischadler-Küken ist in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 2019, geschlüpft
Das 1. Fischadler-Küken hat nun schon das Licht der Welt erblickt. Am 29.4.2019 habe ich das 1. Ei im Nest entdeckt, ob es an dem Tag oder die Tage zuvor gelegt wurde, das weiß ich nicht. Vom 29. April an gezählt, ist die Brutzeit der Eier aber bereits überschritten.
Heute, am 3. Juni, kurz vor 14 Uhr, konnte man das erste angepickte Ei sehen. Es kann aber noch Stunden dauern, bis das kleine Fischadler-Küken aus dem Ei geschlüpft ist. Die Eier werden nun in recht kurzen Abständen immer wieder gewendet, das Nest immer wieder gerichtet … usw.


Heute in der Nacht ist nun das 1. Küken geschlüpft. Es ist gerade mal 4:30 Uhr in der Früh und in Estland geht schon die Sonne auf. Da es sehr gut getarnt ist, muss man schon sehr genau hinschauen, damit man es erkennen kann.




Und nun, die erste Fütterung des kleinen Kükens
Gerade hat das Männchen einen halben Fisch gebracht – den Rest hat er wahrscheinlich zuvor selbst gefressen 😉 Schaut euch die nachfolgenden Bilder mal an …
(Achtung, der Slider dauert manchmal ein bisschen, bis er sich öffnet)
Im Abstand von 1 – 2 Tagen werden nun die anderen beiden Fischadler-Küken auch schlüpfen und täglich können wir dabei zuschauen, wie schnell sie wachsen und wie sie ständig gefüttert werden. Das ist immer total spannend und ehe man sich versieht, ist die Zeit herum und sie fliegen davon …
Das Männchen schafft die Nahrung herbei und das Muttertier brütet und füttert die Jungvögel, zumindest so lange, wie sie noch so klein sind. In der ersten Zeit können die Jungvögel auch nicht auf ihren Füßen stehen, sondern hocken mehr oder weniger im Nest. Schaut einfach immer mal wieder zwischendurch in die WebCam.
Vor ein paar Tagen wurde es allerdings etwas brenzlich, als plötzlich ein 3. Fischadler auftauchte. Beide Adler waren gleichzeitig im Nest, als er kam. Sofort startete einer der beiden Adler, um den Eindringling zu verjagen. Nach knapp 15 Minuten kam er unversehrt zurück. Adlerkämpfe, falls es zu einem Kampf kommt, sind nicht ohne und es geht dann richtig heftig zu Sache. Aber zum Glück ist ja alles gut gegangen, denn sollte einer der beiden Elterntiere umkommen, würden die Jungtiere wahrscheinlich nicht überleben.
Hier geht es direkt zur Live-WebCam in Estland
Die Tage zuvor …
Ich wundere mich immer wieder, wie vorsichtig die Elterntiere sind. Beim Landeanflug auf den Horst, ziehen sie sofort ihre Krallen ein, laufen dann quasi auf ihren Fußballen, wenn sie sich innerhalb des Nestes bewegen. Auf dem nachfolgenden Bild kann man das sehr schön erkennen – alle Krallen sind eingezogen.


Den ganzen Morgen ist das Männchen schon damit beschäftigt, weiteres Nestmaterial heranzuschleppen, wie beispielsweise der lange Stock, der quer über dem Nest liegt und immer und immer wieder wird weiches Nestmaterial herbeigebracht um die Nestmulde weich auszupolstern. Zwischenzeitlich ist das Nest so tief, dass man kaum noch etwas sieht.

Gerade (Mittagszeit) war wieder Brutablösung. Da sie ja im Moment ständig das Nest am Umräumen sind, ist nun auch die Brut wieder zu sehen … Na, ich hoffe, das bleibt so 😉

In den Abendstunden …
Erstmalig bringt einer der beiden Adler – ich vermute, dass es das Männchen ist – Futter ins Nest. Das ist schon ein gutes Anzeichen, dass es nun nicht mehr lange dauert. Er ist dann allerdings, nachdem er einen Blick auf die Eier geworfen hatte, mit seinem halben Fisch wieder davon geflogen, da noch kein Küken geschlüpft war 😉

Hier geht es direkt zur Live-WebCam in Estland
Du hast die letzten Beiträge verpasst? Dann schau hier …
Alle Blog-Beiträge über die Brut und späteren Aufzucht der Fischadler findest du unter der Kategorie: WebCam – Fischadler-Nest