Im Handel, bzw. in den Gartencentern gibt es sogenannte Spezialpflanzenerde (z.B. Abb. links) die oftmals auch „organisch“ zu bekommen ist. Diese Erde ist für den Anfang fix und fertig und die Tomaten-/Gurkenpflanzen & Kräuter können direkt in diesem Sack (Pflanzsack) gepflanzt werden.
Sieht natürlich nicht soooo schön aus, aber da kann ja Abhilfe geschafft werden, indem man diesen Pflanzsack, so wie er ist einfach in ein anderes Gefäß stellt/legt, in einen Jutesack steckt oder einfach hinter die schon vorhandene Bepflanzung legt, so dass der „Pflanzsack“ ansich gar nicht mehr zu sehen ist.
Ich persönlich würde bei Tomaten- und Gurkenpflanzen pro Pflanze 10 – 15l Erde berechnen, damit sie genügend Wurzeln bilden können und die Pflanzen trocknen dann auch nicht ganz so schnell aus.

Eine weitere Möglichkeit ist, Tomaten, Kartoffeln & Co in sog. Grow-Bags/Plant Bags zu pflanzen.
Diese Bags haben oft schon Felder vormarkiert, die man ausschneiden muss, damit die Pflanzen eingesetzt werden können.
Diese Säcke (Plant Bags, Grow-Bags) gibt es hin und wieder auch bei Aldi & Co als „organische“ und als „normale“ Ausfuehrung, sind aber auch in Gartencentern und Baumärkten zu bekommen.
Grow-Bags/Plant Bags gibt es in unzähligen Varianten, Farben und Formen – für jeden Bedarf ist etwas dabei … Ob es jetzt Hängeerdbeeren sein sollen, Tomaten oder doch vielleicht Kartoffeln oder Blumen – für jeden Bereich gibt es sie.
Auch hier sind der Fantasie, der Art & Form und der Bepflanzung keinerlei Grenzen gesetzt und die eigene Kreativität ist angesagt. 🙂
_____________________________________________________
Schöne Gartendeko finden Sie hier bei www.baldur-garten.de!
_____________________________________________________