Die nachfolgenden Mengenangaben sind nur in etwa ein Richtwert, es kommt halt darauf an, welche Mengen du herstellen möchtest
- ca. 2,5 kg frische Holunderbeeren
- 1,5 kg Zucker
- 1l Wasser
- Saft einer 1/2 Zitrone
Die Beeren werden gewaschen und mit einer Gabel von den Stielen befreit. Dann gibst du sie in einen Topf und begießt sie mit Wasser, sodass sie bedeckt sind und nicht mehr heraus schauen.
Die Holunderbeeren zum Kochen bringen und etwa 10 min. leicht köcheln lassen. Anschließend werden die Holunderbeeren durch ein Sieb, welches mit einem alten Geschirrtuch o. ä. ausgelegt wurde, durchgegossen und noch einmal fest ausgepresst.
Zu diesem Saft gibt du noch den Zucker und die halbe ausgepresste Zitrone und kochst das Ganze noch einmal auf. Falls gewünscht, kannst du auch den Zucker weglassen. Nun wird der heiße Saft direkt in heiß ausgespülte Flaschen abgefüllt und sofort verschlossen. Nach dem Abkühlen dunkel und kühl aufbewahren, am besten im Keller!
Oder aber: Wer hat, gibt die gewaschenen Holunderbeeren in einen Entsafter. Den aufgefangenen Saft dann ebenfalls 10 min. kochen und weiter verfahren, wie bereits geschrieben.