Inzwischen sind meine Erdbeeren alle eingepflanzt, jetzt fehlt nur noch die Sonne, sodass sie ordentlich wachsen können und später Früchte tragen. Bin schon sehr gespannt auf
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Inzwischen sind meine Erdbeeren alle eingepflanzt, jetzt fehlt nur noch die Sonne, sodass sie ordentlich wachsen können und später Früchte tragen. Bin schon sehr gespannt auf
WeiterlesenRaumwunder für Kartoffen, Erdbeeren oder Blumen! Wie bereits auf meiner Webseite empfohlen, möchte ich euch noch einmal etliche, weitere Gefäße vom Paul Potato, wie auch tolle
WeiterlesenDas Material ist sehr robust und auch witterungsbeständig, somit auch extrem langlebig und lässt sich schnell und gut mit klarem Wasser reinigen. Ein ganz großer Pluspunkt beim Paul Potato sind die vielen Wasserabzugslöcher am Boden der jeweiligen Behälter. Dadurch kann überschüssiges Gießwasser schnell und gut abfließen und versorgt gleichzeitig die unteren Etagen auch mit Wasser.
WeiterlesenKartoffel-Liebhaber, die keinen Garten haben, müssen nicht auf eigene Kartoffeln verzichten! Auch auf Balkon und Terrasse lassen sich sehr gut kleine Mengen Kartoffeln pflanzen. Es versteht sich von selbst, dass keine zentnerweise Ernte zu erwarten ist, dennoch, ein paar Kilo können es durchaus sein und für ein paar Mahlzeiten reicht es immer.
In erster Linie geht es darum, Spaß und Freude daran zu haben, die eigenen Kartoffeln zu ernten. Gerade auch für kleine Kinder ist das ein besonderes Erlebnis, wenn sie miterleben wie Kartoffeln heranwachsen, wie sie gedeihen, schließlich geerntet und verarbeitet werden.
Klettererdbeeren, Hängeerdbeeren, Monatserdbeeren und noch ein paar mehr … Des wohl deutschen liebste Pflanze auf dem Nasch-Balkon ist sicherlich die Erdbeere. Aber das ist ja
WeiterlesenWenig Platz auf Balkon & Terrasse? Vertikale Gefäße sind ideal für alle, die nur einen kleinen Balkon oder eine kleine Terrasse haben, denn so kannst
WeiterlesenIn knapp 2 Monaten erscheint mein neues Buch: Mein City-Obstgarten über den GU Verlag und ich warte schon mit Spannung darauf, das Buch in den Händen zu halten. Und genau nach diesem Motto wird sich auch in diesem Jahr mein Nasch-Balkon ausrichten – aber unabhängig vom Buchtitel, denn ich möchte versuchen, den Wildvögeln, die täglich auf meinem Balkon zum Fressen kommen, auch Nistmöglichkeiten anzubieten.
WeiterlesenMein Nasch-Balkon – Heute gibt es wieder ein paar Neuigkeiten für euch. Da ich derzeit das Bett hüten muss, hab ich Zeit, ein wenig über
WeiterlesenLeider, leider lässt das sommerliche Wetter nach wie vor auf sich warten und selbst im Gewächshaus dümpeln meine Balkonpflanzen vor sich hin und wachsen kaum
Weiterlesen