Unsere Wildvögel bauen ihr Nest im Blumenkasten In der heutigen Zeit ist es gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass unsere Wildvögel auch auf dem Balkon
Weiterlesen
Unsere Wildvögel bauen ihr Nest im Blumenkasten In der heutigen Zeit ist es gar nicht mehr so ungewöhnlich, dass unsere Wildvögel auch auf dem Balkon
WeiterlesenEine artgerechte Fütterung unserer Wildvögel im Frühjahr/Sommer ist erforderlich, damit die Jungvögel einen guten Start ins Leben bekommen! Wer unseren Wildvögeln wirklich etwas Gutes tun
WeiterlesenWow – Die Überraschung war perfekt und die Freude groß! Als gestern unser Paketbote schellte, staunte ich nicht schecht, als ein umfangreiches Wildvogel-Futterpakt der Firma Eggersmann – Marke
WeiterlesenLebende Mehlwürmer sind pure Energie für unsere Wildvögel! Besonders im Frühjahr und auch im Sommer, benötigen unsere Wildvögel sehr energiereiches Futter. Unsere Wildvögel brüten die ganze
WeiterlesenWarum ist es so Wichtig, unsere Wildvögel das ganze Jahr zu Unterstützen? Hierbei scheiden sich die Geister und teils gibt es heftige Diskussionen darüber, ob
WeiterlesenHeute einmal eine Übersicht über die unterschiedlichen Futterarten für unsere Wildvögel und welche Vogelart, welches Futter frisst. Die einzelnen Bereiche sind mit Bildern ergänzt, sodass
WeiterlesenWas kannst du tun, um unsere Wildvögel auf deinem Balkon zu unterstützen? Tausche nach und nach exotische Büsche auf deinem Balkon gegen kleinbleibende, einheimische Wildsträucher aus,
WeiterlesenHeute mal ein Video für euch, denn im Sommer 2022 kamen etliche Wildvögel mit ihrer Jungvogelschar auf meinen Balkon zum Fressen.
WeiterlesenWer unsere Wildvögel auf Balkon & Terrasse füttert, braucht vor allem eines: Geduld! Besonders am Anfang, wenn du gerade angefangen bist, die Vögel zu füttern,
WeiterlesenUnsere Wildvögel lieben Erdnussbutter & lebende Mehlwürmer! Vor ein paar Tagen habe ich wieder richtig zugeschlagen und Erdnussbutter für die Wildvögel bestellt. 10 x für
WeiterlesenBitte hängt keine Futternetze für die Wildvögel auf! Futternetze – egal mit welcher Füllung – sind immer eine große Gefahr für die Vögel, da sie
WeiterlesenAuch im Winter benötigen unsere Wildvögel täglich frisches Wasser Vor einiger Zeit habe ich auf Facebook das unten eingefügte Video von Christian Ehrlich entdeckt. –
WeiterlesenAusgekämmte Tierhaare sind ein kostenloses & fantastisches Nistmaterial für unsere Wildvögel im Frühjahr! Katzenbesitzer können das ausgekämmte Fell ihrer Katzen wunderbar sammeln und im Frühjahr
WeiterlesenDas Katzen überall hinkommen, wo sie hinkommen wollen, ist ja den meisten bekannt. Daher ist es extrem wichtig, wenn du Nistkästen auf deinem Balkon oder im Garten aufhängst, sie so aufzuhängen, dass wirklich keine Katze an die Brutstätte gelangen kann. Aber nicht nur auf Katzen trifft das zu – gleiches gilt für Marder, Iltis & Co.
WeiterlesenSo, wie auf dem Bild, wird es ab Mai bei uns aussehen und auf meinem Balkon wird in diesem Jahr dann wohl nicht mehr viel
WeiterlesenUnsere Wildvögel finden bei den eisigen Temperaturen kein Futter mehr. Auch auf Balkon & Terrasse kannst du ihnen helfen, diese schwere Zeit zu überstehen. Dafür danken sie es dir im Sommer mit schönem Vogelgezwitscher.
WeiterlesenWie viele von euch ja wissen, liegen mir auch unsere Wildvögel sehr am Herzen und ich versorge sie sowohl bei uns im Gemeinschaftsgarten, wie auch auf meinem Balkon. – Meine Futterkammer ist immer gut gefüllt und bestückt mit unterschiedlichem Wildvogelfutter für die verschiedensten Vogelarten, das ich inzwischen fast nur noch bei Vivara beziehe.
WeiterlesenDies ist einer mit der Gründe, warum ich meinem Blog mit dem Bereich „Wildvögel auf dem Balkon“ ergänzt habe, denn die Vögel sind fleißige Helfer auf deinem Balkon oder deiner Terrasse, wenn es darum geht, deine Gewächse von Schädlingen zu befreien.
WeiterlesenWildvögel-Futterplatz – Ganz ganz wichtig ist, dass täglich die Wasserstellen mit klarem Wasser gereinigt werden! Auf keinen Fall solltest du irgendwelche Putzmittel verwenden oder die Gefäße in die Spülmaschine geben.
WeiterlesenEs macht nicht nur Spaß, sondern du hast auch die Möglichkeit, wenn du das Futter selbst herstellst, es ganz speziell für die Vögel, die sich auf deinem Balkon aufhalten, artgerecht und futtertechnisch auf deine gefiederten Freunde, abzustimmen.
Weiterlesen