Raumwunder für Kartoffen, Erdbeeren oder Blumen! Wie bereits auf meiner Webseite empfohlen, möchte ich euch noch einmal etliche, weitere Gefäße vom Paul Potato, wie auch tolle
Weiterlesen 
 Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
 
 Raumwunder für Kartoffen, Erdbeeren oder Blumen! Wie bereits auf meiner Webseite empfohlen, möchte ich euch noch einmal etliche, weitere Gefäße vom Paul Potato, wie auch tolle
Weiterlesen 
 Lauch, bzw. Porree im Balkonkasten pflanzen Porree, bzw. Lauch lässt sich wunderbar im ausreichend großen Kübel auf dem Balkon pflanzen. Diese Gewächse sind in der
Weiterlesen 
 Lauchzwiebeln, auch bekannt unter dem Namen Frühlingszwiebeln Auch auf Balkon oder Terrasse kannst du Lauchzwiebeln/Frühlingszwiebeln im Kübel pflanzen. Ein passender Topf für Frühlingszwiebeln sollte mindestens 10
Weiterlesen 
 Knoblauch ist nicht nur ein beliebtes Lauchgewächs in der Küche, sondern er lässt sich auch wunderbar für die Schädlingsabwehr nutzen. Mit Knoblauch kannst du somit das
Weiterlesen 
 Die Eisheiligen stehen vor der Tür 06.05.2022 Nun dauert es nicht mehr all zu lange, bis die frostempfindlichen Pflanzen dauerhaft nach draußen können. Einen Teil
Weiterlesen 
 Das Balkon Gewächshaus „Patioflora“ für Tomaten, Gurken oder Melonen, etc. … Ein tolles Balkon Gewächshaus, dass über das ganze Jahr hinweg auf dem Balkon seine
Weiterlesen 
 So langsam wird es Zeit zum Eintopfen! 02.04.2022 Es wird Zeit, deine Sämlinge einzutopfen, wenn sich die ersten Blätter gebildet haben! Zurück aus Lissabon, wo
Weiterlesen 
 Wenn die Jungtriebe deiner Aussaat eine Höhe von ca. 5 – 6 cm erreicht haben, müssen sie umsiedeln und kommen in kleine Töpfchen. Dabei solltest du sehr vorsichtig vorgehen, damit die jungen Triebe, aber auch die zarten Wurzeln auf keinen Fall Schaden nehmen.
Weiterlesen 
 Salat, Radieschen & Möhren Aussaat – wer selbst seine Pflänzchen aussät, hat jetzt Hochsaison! Auch bei mir sind nun die ersten Samen, bzw. Saatbänder und
Weiterlesen 
 Inzwischen sind meine Erdbeeren alle eingepflanzt, jetzt fehlt nur noch die Sonne, sodass sie ordentlich wachsen können und später Früchte tragen. Bin schon sehr gespannt auf
Weiterlesen 
 Hinweis: Für alle „Zweifler“ 😉 bei dem Headerbild – es sind definitiv Tomaten-Jungpflanzen. Dies ist die Sorte Fiachetto und die Blätter sehen ein wenig anders
Weiterlesen 
 Klettererdbeeren, Hängeerdbeeren, Monatserdbeeren und noch ein paar mehr … Des wohl deutschen liebste Pflanze auf dem Nasch-Balkon ist sicherlich die Erdbeere. Aber das ist ja
Weiterlesen 
 Stark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, welche Pflanze, was benötigt und in welche Kategorie einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer „zu viel“ des Guten
Weiterlesen 
 Erde ist nicht gleich Erde! Bei unseren Pflanzen ist es genau so, wie bei uns Menschen. Je nach dem, ob wir „gute“ Lebensmittel essen, oder
Weiterlesen 
 Recht früh im neuen Jahr geht es dann auch schon los mit der eigenen Aussaat. Die meisten Aussaaten beginnen im Januar, spätestens aber im Februar
Weiterlesen 
 Hier findest du eine Anleitung für die Anzucht von Gurken. Dieses schmackhafte Gemüse auf dem Balkon oder gar in einem kleinen Gewächshaus anzubauen, lohnt sich
Weiterlesen