18.05.2013 … der erste eigene Kopfsalat in diesem Jahr 😉 Wenn man beim Kopfsalat von Zeit zu Zeit die „äußeren“ Blätter erntet, hat man länger
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps und Ideen für deinen Nasch-Balkon oder für deine Terrasse? – Dann bist du auf meinem Blog sicherlich richtig.
Die Versorgung mit selbst gezogenem Obst und Gemüse wird für viele Menschen immer wichtiger. – Die Thema-bezogenen Kategorien liefern dir in diesem Zusammenhang etliche Informationen zu Pflanzen, Behälter, Erde, Dünger, usw. …
In meinen Tagebüchern hingegen gibt es Ideen, Tipps, Fotos von meinen Pflanzen, bzw. von meinem Nasch-Balkon und sicherlich auch die eine oder andere Anregung, die du für deinen Nasch-Balkon verwenden kannst. – Schau einfach mal rein und wenn du Fragen hast oder etwas anderes los werden möchtest, freue ich mich über einen Kommentar vor dir!
Ebenso findest du einen Bereich über Wildvögel auf Balkon & Terrasse füttern auf meinem Blog, da mir dieses Thema auch sehr wichtig ist, wie auch der Tierschutz an sich.
Nun wünsche ich euch erst einmal ganz, ganz viel Erfolg und Freude bei euren Aktivitäten, aber vor allem auch eine reiche Ernte auf eurem Balkon!
Weiter geht es nun mit den einzelnen Blogbeiträgen …
18.05.2013 … der erste eigene Kopfsalat in diesem Jahr 😉 Wenn man beim Kopfsalat von Zeit zu Zeit die „äußeren“ Blätter erntet, hat man länger
WeiterlesenRecht früh im neuen Jahr geht es dann auch schon los mit der eigenen Aussaat. Die meisten Aussaaten beginnen im Januar, spätestens aber im Februar
Weiterlesen16.04.2013 „Entenbesuch von der Ruhr „Täglich kommen nun auch wieder diese 3 Enten von der Ruhr, die Luftlinie ca. 300m von mir entfernt ist. Leider,
Weiterlesen02.01.2013 Ich hoffe, ihr alle seid gut in’s neue Jahr gekommen und es wird für alle ein super Jahr 2013! Ich wünsche es euch allen!
WeiterlesenMaracuja oder Passionsblume Die Maracuja-Pflanze ist eine exotische Pflanze, die eher als Passionspflanze bekannt ist, weniger wegen Ihrer Früchte. Ein Rankgewächs, das nicht nur bezaubernde
WeiterlesenHier findest du eine Anleitung für die Anzucht von Gurken. Dieses schmackhafte Gemüse auf dem Balkon oder gar in einem kleinen Gewächshaus anzubauen, lohnt sich
WeiterlesenZitronen-, Mandarinen- und Orangenbäumchen in großen Kübeln sorgen selbst auf den kleinsten Süd-Balkonen für die richtige Urlaubsstimmung. Aber sie sind wirklich nur für Süd-Balkone geeignet, da
WeiterlesenGerade in Balkonkästen und auch Kübeln ist es wichtig, dass die Pfanzenerde nicht austrocknet und in den heißen Sommermonaten einen geeigneten Schutz hat. Aber genauso
Weiterlesen„Wässern & Pflege“ Nun, ihr Lieben, welche Handgriffe erwarten uns in unserem kleinen Paradies? Zunächst einmal ist das tägliche Gießen im Sommer ein absolutes „muss“, erst recht,
WeiterlesenIn diesem Jahr werde ich aus „kleinwüchsigen“ Balkontomaten und dem Snackpaprika „Medusa“ einen „Tomaten-Paprika-Turm“ aus den sogenannten 3-fach Blumentöpfen bauen, die man einzeln in beliebiger
WeiterlesenDa mir ja im letzten Sommer meine ganzen Kartoffeln regelrecht verregnet sind weil wir zum Ende des Sommers 2011 hier in der Region jede Menge
Weiterlesen… mein Umzug ist geschafft und hier geht es nun weiter mit meinem Tagebuch 2012. 09.07.2012 Die ersten Bilder mit „Aussicht“ von meinem „zukünftigen“ Nasch-Balkon
Weiterlesen18.03.2012 Nun ist es ja wieder so weit und der Frühling hält hoffentlich bald Einzug. Die ersten Blümchen und Gemüsepflanzen hab ich schon angeschafft, bzw.
WeiterlesenZwerg-Sauerkirschenbaum Liebhaber von Sauerkirschen kommen mit dem Zwerg-Sauerkirschenbäumchen sicherlich voll auf ihre Kosten, denn sie lassen sich wunderbar im Kübel auf Balkon und Terrasse pflanzen.
WeiterlesenGanz besonders bei kleinen Kindern stehen Süßkirschenbäumchen ganz hoch im Kurs und so ein kleines Kirschbäumchen auf Balkon & Terrasse liefert im Sommer bei guter
WeiterlesenHier stelle ich euch ein Bäumchn vor, welches „Miniatur-Früchte“ hervorbringt, aber eine Wuchshöhe von etwa 2 m erreichen kann. Dennoch, laut Anbieter, ist dieses Bäumchen auch gut für den
WeiterlesenMit ein paar Handgriffen und ein paar Ideen lässt sich auch auf einem kleinen Balkon oder einer kleinen Terrasse ein schöner, kleiner Miniteich bauen oder
WeiterlesenMeine Melonenanzucht Aussaat am 15.05.2011 – spät, aber klappt sicher noch 😉 So ein kleines „Mini-Hochbeet“ lässt sich sogar auf kleinstem/engstem Raum anlegen und liefert den Pflanzen,
WeiterlesenEine einfache Möglichkeit, die Frühjahrskästen bis zur nächsten Saison aufzubewahren … Wer meine Tagebücher bisher verfolgt hat, weiß sicherlich, dass ich immer viel und auch
WeiterlesenIm Herbst, wenn in den Blumenkästen nicht mehr viel gepflanzt ist, alles geerntet ist und vielleicht nur noch ein paar Pflanzen für den nächsten Sommer
Weiterlesen