Schnittknoblauch, ein noch recht unbekanntes Lauchgewächs Eine sehr pflegeleichte Bienenpflanze, aber oft noch recht unbekanntes Lauchfgewächs, das während der ganzen Saison eine gute und reiche
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Schnittknoblauch, ein noch recht unbekanntes Lauchgewächs Eine sehr pflegeleichte Bienenpflanze, aber oft noch recht unbekanntes Lauchfgewächs, das während der ganzen Saison eine gute und reiche
Weiterlesen
So langsam wird es Zeit zum Eintopfen! 02.04.2022 Es wird Zeit, deine Sämlinge einzutopfen, wenn sich die ersten Blätter gebildet haben! Zurück aus Lissabon, wo
Weiterlesen
Immer beliebter für Balkon & Terrasse werden die kleinen, leckeren Mexikanischen Mini Gurken. Gerade auch kleine Kinder lieben diese leckeren Snack-Gurken. Der Anbau im Kübel ist
Weiterlesen
Schnittsalat ist optimal für Balkon & Terrasse Vor ein paar Tagen habe ich bereits im Wohnzimmer auf der Fensterbank die Schnittsalat Babyleaf-Mischung ausgesät und wie
Weiterlesen
Wildvogel-Futter im Kübel aussäen. – Wer seinen gefiederten Besuchern auf Balkon & Terrasse etwas Gutes tun möchte, hat vielleicht noch einen leeren Kübel, in dem er eine Futterstelle für alle Wildvögel aussäen kann.
Weiterlesen
Endlich ist es mir mal geglückt, dass die Samen nun auch gekeimt sind. Ich habe schon etliche Gurkensamen in den vergangenen Jahren ausgesät, aber nie
Weiterlesen
Radieschen sind ein geeignetes Gemüse, dass sowohl für Anfänger ideal ist, aber besonders auch für Kinder zu empfehlen ist, die ihre ersten Pflanzen selber aussäen
Weiterlesen
Salat, Radieschen & Möhren Aussaat – wer selbst seine Pflänzchen aussät, hat jetzt Hochsaison! Auch bei mir sind nun die ersten Samen, bzw. Saatbänder und
Weiterlesen
Glockenblume – Campanula poscharskyana Schon seit ein paar Jahren habe ich diese besonders schöne, mehrjährige Glockenblume mit wundervollen, hell-lila Blüten auf meinem Balkon und diese
Weiterlesen
Und hier noch einen Tipp für alle, die das sog. Mini-Gemüse lieben: „Fingermöhre Adelaide“. Aussäen kann man bis Anfang Juli, sodass man immer nach und
Weiterlesen
Hinweis: Für alle „Zweifler“ 😉 bei dem Headerbild – es sind definitiv Tomaten-Jungpflanzen. Dies ist die Sorte Fiachetto und die Blätter sehen ein wenig anders
Weiterlesen
Stark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, welche Pflanze, was benötigt und in welche Kategorie einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer „zu viel“ des Guten
Weiterlesen
Recht früh im neuen Jahr geht es dann auch schon los mit der eigenen Aussaat. Die meisten Aussaaten beginnen im Januar, spätestens aber im Februar
Weiterlesen
Hier findest du eine Anleitung für die Anzucht von Gurken. Dieses schmackhafte Gemüse auf dem Balkon oder gar in einem kleinen Gewächshaus anzubauen, lohnt sich
Weiterlesen