Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Kategorie: Wildvögel
Ein „Nasch-Balkon“ für unsere heimischen Wildvögel
Da etliche Balkon- & Terrassenbesitzer – genau wie ich auch – unsere heimischen Wildvögel versorgen, habe ich nun meinen Blog mit dieser Kategorie ergänzt. Es wird immer wichtiger unsere Wildvögel, aber auch andere Wildtiere wie Eichhörnchen, Igel& Co. mit zu versorgen, da sie kaum noch artgerechtes, gesundes Futter in der Natur finden. Besonders im Frühjahr, wenn sie ihre Brut groß ziehen, brauchen sie unbedingt Unterstützung zur Aufzucht ihrer Jungen. – Daher wird es unter diesem Thema nach und nach immer mal wieder auch neue Beiträge zu diesem Thema geben. Schaut einfach regelmäßig vorbei …
Das Katzen überall hinkommen, wo sie hinkommen wollen, ist ja den meisten bekannt. Daher ist es extrem wichtig, wenn du Nistkästen auf deinem Balkon oder im Garten aufhängst, sie so aufzuhängen, dass wirklich keine Katze an die Brutstätte gelangen kann. Aber nicht nur auf Katzen trifft das zu – gleiches gilt für Marder, Iltis & Co.
Unsere Wildvögel finden bei den eisigen Temperaturen kein Futter mehr. Auch auf Balkon & Terrasse kannst du ihnen helfen, diese schwere Zeit zu überstehen. Dafür danken sie es dir im Sommer mit schönem Vogelgezwitscher.
Wie viele von euch ja wissen, liegen mir auch unsere Wildvögel sehr am Herzen und ich versorge sie sowohl bei uns im Gemeinschaftsgarten, wie auch auf meinem Balkon. – Meine Futterkammer ist immer gut gefüllt und bestückt mit unterschiedlichem Wildvogelfutter für die verschiedensten Vogelarten, das ich inzwischen fast nur noch bei Vivara beziehe.
Dies ist einer mit der Gründe, warum ich meinem Blog mit dem Bereich „Wildvögel auf dem Balkon“ ergänzt habe, denn die Vögel sind fleißige Helfer auf deinem Balkon oder deiner Terrasse, wenn es darum geht, deine Gewächse von Schädlingen zu befreien.
Mitte November 2020 war auf einmal ein Star bei mir auf dem Balkon. Das war zu dieser Jahreszeit schon recht ungewöhnlich, denn die Stare waren schon längst auf den Weg in den Süden.
Normaler Weise bekommen die Vögel bei mir keinen Namen (man kann sie eh nicht auseinanderhalten) aber bei diesem Star habe ich eine Ausnahme gemacht. So einen witzigen Vogel hatte ich bisher noch nicht auf meinem Balkon.
In der Tat, wer die Wildvögel auf Balkon & Terrasse füttert, muss damit rechnen, dass sich über kurz oder lang auch Mäuse am Futterplatz einfinden. Ich persönlich habe ja nichts gegen diese putzigen Tierchen, aber sie buddeln sich auch in die Kübel ein und bauen dort ihre Behausungen, wenn sie heraus haben, dass es leckeres Futter an Ort und Stelle gibt. Dazu kommt, dass sie auch junge Aussaaten liebend gerne abfressen – von daher solltest du nach einer Lösung suchen, wenn die Mäuse deinen Futterplatz entdeckt haben.
Wildvögel-Futterplatz – Ganz ganz wichtig ist, dass täglich die Wasserstellen mit klarem Wasser gereinigt werden! Auf keinen Fall solltest du irgendwelche Putzmittel verwenden oder die Gefäße in die Spülmaschine geben.
Es macht nicht nur Spaß, sondern du hast auch die Möglichkeit, wenn du das Futter selbst herstellst, es ganz speziell für die Vögel, die sich auf deinem Balkon aufhalten, artgerecht und futtertechnisch auf deine gefiederten Freunde, abzustimmen.
Wildvogel-Futter im Kübel aussäen. – Wer seinen gefiederten Besuchern auf Balkon & Terrasse etwas Gutes tun möchte, hat vielleicht noch einen leeren Kübel, in dem er eine Futterstelle für alle Wildvögel aussäen kann.
Wer Vögel auf Balkon oder Terrasse füttert, fragt sich vielleicht manchmal, welcher Vogel sich da gerade am Futterplatz aufhält. Daher nachfolgend eine kleine Übersicht der Vögel, die gerne immer wieder zum Futterplatz kommen. Aber nicht immer sind alle Vögel ganzjährig am Futterplatz, einige sind im Sommer im Süden und nur zur Winterzeit bei uns, andere wiederum verweilen das ganze Jahr bei uns.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.