05.10.2014 Richtig kahl ist es auf meinem Balkon geworden, alle Tomaten und Paparikapflanzen sind nun weg und die restlichen Tomaten reifen im Haus nach. Gestern
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
05.10.2014 Richtig kahl ist es auf meinem Balkon geworden, alle Tomaten und Paparikapflanzen sind nun weg und die restlichen Tomaten reifen im Haus nach. Gestern
Weiterlesen02.09.2014 So, nun geht es im Monat September 2014 weiter mit meinen Berichten. Die Bilder sind allerdings schon Ende August gemacht worden, ich komme aber
Weiterlesen12.08.2014 Sorry, aber leider komme ich im Moment kaum hier zum Schreiben, da mir schlichtweg im Moment einfach die Zeit dazu fehlt. In der Zwischenzeit
Weiterlesen11.07.2014 Heute nun wieder ein paar neue Eindrücke von meinem Nasch-Balkon. Leider ist mal wieder das Wetter in den letzten Tagen nicht so toll, es
Weiterlesen06.06.2014 Nachdem ich nun aus dem Urlaub zurück bin, gibt es heute wieder aktuelle Bilder von meinem Balkon. Mein Sohn hat in der Zeit alles
Weiterlesen01.05.2014 So, … gestern kamen meine bestellten Pflanzen an, auf die ich schon sehnsüchtig gewartet habe. Alles war echt super verpackt und alle Pflanzen haben
Weiterlesen02.04.2014 Zwischenzeitlich hat sich nun wieder einiges getan auf meinem Balkon. Die Kästen mit den Blumenzwiebeln waren teilweise nicht mehr schön, so dass ich mich
Weiterlesen12.02.2014 So, heute nun auch den ersten Eintrag in meinem Tagebuch für das Jahr 2014. Ich freue mich ja schon sehr auf die neue Saison,
WeiterlesenKompostieren für Anfänger Für unseren „kleinen“ Naschbalkon ist es schwierig einen richtigen Komposthaufen auf dem Balkon anzulegen – dennoch werde ich hier auf das Thema
WeiterlesenStark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, welche Pflanze, was benötigt und in welche Kategorie einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer „zu viel“ des Guten
WeiterlesenIm Handel, bzw. in den Gartencentern gibt es sogenannte Spezialpflanzenerde (z.B. Abb. links) die oftmals auch „organisch“ zu bekommen ist. Diese Erde ist für den Anfang fix und fertig
WeiterlesenErde ist nicht gleich Erde! Bei unseren Pflanzen ist es genau so, wie bei uns Menschen. Je nach dem, ob wir „gute“ Lebensmittel essen, oder
Weiterlesen„Natürliche“ Schädlingsbekämpfung macht wirklich Sinn und sollte auch immer Anwendung finden. Gerade bei Lausbefall gibt es unterschiedliche, zum Teil recht einfache Möglichkeiten und die auch
Weiterlesen25.08.2013 Leider, leider komme ich erst heute wieder zum Schreiben, da mir im Moment einfach die Zeit dazu fehlt. Sorry! Nun, in der Zwischenzeit hat
Weiterlesen18.05.2013 … der erste eigene Kopfsalat in diesem Jahr 😉 Wenn man beim Kopfsalat von Zeit zu Zeit die „äußeren“ Blätter erntet, hat man länger
WeiterlesenRecht früh im neuen Jahr geht es dann auch schon los mit der eigenen Aussaat. Die meisten Aussaaten beginnen im Januar, spätestens aber im Februar
Weiterlesen16.04.2013 „Entenbesuch von der Ruhr „Täglich kommen nun auch wieder diese 3 Enten von der Ruhr, die Luftlinie ca. 300m von mir entfernt ist. Leider,
Weiterlesen02.01.2013 Ich hoffe, ihr alle seid gut in’s neue Jahr gekommen und es wird für alle ein super Jahr 2013! Ich wünsche es euch allen!
Weiterlesen… mein Umzug ist geschafft und hier geht es nun weiter mit meinem Tagebuch 2012. 09.07.2012 Die ersten Bilder mit „Aussicht“ von meinem „zukünftigen“ Nasch-Balkon
Weiterlesen18.03.2012 Nun ist es ja wieder so weit und der Frühling hält hoffentlich bald Einzug. Die ersten Blümchen und Gemüsepflanzen hab ich schon angeschafft, bzw.
Weiterlesen