Wie pflanze, ernte und schneide ich Melonen? Melonen – wer kennt es nicht, gerade an heißen Sommertagen, verspricht ein eisgekühltes saftiges Stück Melone, eine tolle
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Wie pflanze, ernte und schneide ich Melonen? Melonen – wer kennt es nicht, gerade an heißen Sommertagen, verspricht ein eisgekühltes saftiges Stück Melone, eine tolle
WeiterlesenNun, der eine oder andere mag jetzt schmunzeln … aber es ist einfach mal einen Versuch wert, auch Grünkohl/Braunkohl auf dem Balkon anzupflanzen. Somit kann
WeiterlesenIn manchen Gegenden wird er auch „Butterkohl“ genannt Nun was soll ich sagen, *smile* es klappt auch mit Spitzkohl auf dem Balkon/der Terrasse, aber ihr
Weiterlesen(blau oder weiß) Auch Kohlrabi kann man super gut im Balkonkasten anpflanzen. Ich selber bin ein absoluter Fan von „blauem“ Kohlrabi. Man bekommt ihn kaum
Weiterlesen…für den Balkon Die aus Südamerika stammenden Paprika-Pflanzen mit ihren aromatisch süßen oder feurig scharfen Früchten lassen sich auch hierzulande in Gewächshäusern, Wintergärten oder auf dem Balkon
WeiterlesenGerade auch Spinat kann man die ganze Balkonsaison auf dem Balkon/der Terrasse selber ziehen, bzw. aussäen, sogar bis in den Winter hinein … Spinat gehört
WeiterlesenSalatgurken Printo F1-Hybride „Mini“-Schlangengurke Ich bin ein absoluter Fan dieser Snack-Balkon-Gurke. Sie schmeckt lecker, bringt reichlich Früchte an der Pflanze und ist in der Pflege
Weiterlesen„Ildi“ F1 (2013) Eine weitere Tomate, die ich in diesem Jahr selber ziehen werde, ist die Cerrytomate „Ildi“ F1-Hybride. Von dieser Sorte werde ich 3
Weiterlesen„Fiaschetto“ F1 (2013) Hier auf dieser Seite gibt es nun eine komplette Dokumentation von meinen Balkon-Buschtomaten der Sorte „Fiaschetto“ F1 Hybride, so dass jeder bei Bedarf
WeiterlesenHinweis: Für alle „Zweifler“ 😉 bei dem Headerbild – es sind definitiv Tomaten-Jungpflanzen. Dies ist die Sorte Fiachetto und die Blätter sehen ein wenig anders
WeiterlesenBalkon-Tomaten, Busch-Tomaten, Rispen-Tomaten, Mini-Tomate, Hängetomate, Snacktomate, und noch viele, viele Sorten mehr gibt es für den Balkon/der Terrasse zur Auswahl Die „Tomate“ ist wohl eine
WeiterlesenBio Waldmeister im Topf auf dem Balkon pflanzen Bienenfreundliche Waldmeisterpflanzen kannst du kaufen und zwischen März und Oktober im Kübel auf deinem Balkon pflanzen. Waldmeister
WeiterlesenEchter Pfeffer (Piper nigrum) Dies ist hauptsächlich eine Pflanze für den Wintergarten, dennoch stelle ich sie hier vor, da sie recht außergewöhnlich ist. (nachfolgender Beschreibungstext
WeiterlesenDie „Echte Vanille“ stammt aus dem tropischen Teil Mexikos. Das Hauptanbaugebiet von Vanille ist heute Madagaskar und Sri Lanka. Die schnellwachsende Schling- und Kletterpflanze ist eine echte
WeiterlesenViel „Hintergrundwissen“ zu „Stevia“ findet man auf der Seite: Stevia InfoStevia – Der natürlichen Süßstoff der Zukunft …… mit den Themen: Stevia selbst anpflanzen Stevia und der
WeiterlesenAllgemeine Infos zu Kräuter & Gewürzen auf Balkon & Terrasse Das Thema „Kräuter“ ist so vielseitig, daher werde ich hier nur allgemein ein paar Infos
Weiterlesen02.02.2019 Derzeit ist ja mehr oder weniger alles noch im Winterschlaf, aber schon bald geht es los mit den ersten Aussaaten für das nächste Frühjahr,
Weiterlesen04.06.2018 Nun gibt es wieder ein paar neue Bilder von meinem Balkon. Da mir ja mein Gewächshaus eines Nachts beim Sturm umgekippt war und alle
Weiterlesen07.05.2018 Im Gewächshaus wächst alles super gut. Auf den Bildern sind: hinten links und in der Bildmitte der MultiFlora Pflück-Blumenkohl Hinten rechts: Die MARKETER GURKE und vorne
Weiterlesen12.02.2018 Ich glaub es ja fast nicht, wenn ich es selbst nicht gesehen hätte. 😉 Heute mal zunächst etwas Lustiges 🙂 In unserem Vogelhäuschen sitzt
Weiterlesen