02.04.2014 Zwischenzeitlich hat sich nun wieder einiges getan auf meinem Balkon. Die Kästen mit den Blumenzwiebeln waren teilweise nicht mehr schön, so dass ich mich
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps und Ideen für deinen Nasch-Balkon oder für deine Terrasse? – Dann bist du auf meinem Blog sicherlich richtig.
Die Versorgung mit selbst gezogenem Obst und Gemüse wird für viele Menschen immer wichtiger. – Die Thema-bezogenen Kategorien liefern dir in diesem Zusammenhang etliche Informationen zu Pflanzen, Behälter, Erde, Dünger, usw. …
In meinen Tagebüchern hingegen gibt es Ideen, Tipps, Fotos von meinen Pflanzen, bzw. von meinem Nasch-Balkon und sicherlich auch die eine oder andere Anregung, die du für deinen Nasch-Balkon verwenden kannst. – Schau einfach mal rein und wenn du Fragen hast oder etwas anderes los werden möchtest, freue ich mich über einen Kommentar vor dir!
Ebenso findest du einen Bereich über Wildvögel auf Balkon & Terrasse füttern auf meinem Blog, da mir dieses Thema auch sehr wichtig ist, wie auch der Tierschutz an sich.
Nun wünsche ich euch erst einmal ganz, ganz viel Erfolg und Freude bei euren Aktivitäten, aber vor allem auch eine reiche Ernte auf eurem Balkon!
Weiter geht es nun mit den einzelnen Blogbeiträgen …
02.04.2014 Zwischenzeitlich hat sich nun wieder einiges getan auf meinem Balkon. Die Kästen mit den Blumenzwiebeln waren teilweise nicht mehr schön, so dass ich mich
Weiterlesen01.03.2014 … der Garten im Kasten „smile“ Heute einfach auch mal eine hübsche Idee zum Nachmachen 😉 für alle, die da etwas Geschick mit haben.
Weiterlesen12.02.2014 So, heute nun auch den ersten Eintrag in meinem Tagebuch für das Jahr 2014. Ich freue mich ja schon sehr auf die neue Saison,
WeiterlesenSäulenobst, Zwerg-Obstbäumchen oder Miniobst-Bäumchen auf Balkon und Terrasse. Säulenobst oder Säulenbeeren sind eine spezielle, schlank wachsende Baumform mit lohnenswertem Fruchtansatz im Verhältnis zum recht geringen
WeiterlesenKlettererdbeeren, Hängeerdbeeren, Monatserdbeeren und noch ein paar mehr … Des wohl deutschen liebste Pflanze auf dem Nasch-Balkon ist sicherlich die Erdbeere. Aber das ist ja
WeiterlesenRindermist, Pferdemist, Schweinemist, Geflügelmist, Schaf-, Ziegen- & Kaninchenmist Die düngende Eigenschaft von Mist und Gülle ist schon seit tausenden von Jahren bekannt. „Mist“ ist der
WeiterlesenDas allesamt sind tierische Düngemittel, die aus Schlachthausabfällen hergestellt werden. Horndünger enthält vor allem Stickstoff und Phosphor. Je grober die Substanz (Hornspäne), desto langsamer wird sie
WeiterlesenNiemand weiß so recht „Warum“, aber wenn nichts mehr hilft, haben sich oft Brennnesseljauchen bewährt, denn sie bewirken regelrecht „Wunder“, wenn trotz guter Voraussetzungen, nix
WeiterlesenDas „Beste“, das du deinen Pflanzen bieten kannst, ist Wurmhumus/Wurmkompost. Im Handel ist er käuflich zu erwerben, aber du kannst ihn auch selbst herstellen. Ebenso kannst
WeiterlesenKompostieren für Anfänger Für unseren „kleinen“ Naschbalkon ist es schwierig einen richtigen Komposthaufen auf dem Balkon anzulegen – dennoch werde ich hier auf das Thema
WeiterlesenDünger brauchen deine Pflanzen, wenn sie gut im Kübel gedeihen sollen! Heute gibt es nahezu für fast jede Gemüseart, für jedes Gehölz und jede Pflanzengruppe
WeiterlesenDer Pfirsich wird inzwischen in allen Ländern der Erde mit einem warm-gemäßigten Klima angebaut, ursprünglich stammt er aber aus Nord- und Mittelchina. Die heutigen Sorten
Weiterlesen… und so werde ich euch nun in diesem Bereich ein bisschen etwas über die verschiedenen Düngerarten, aber auch von den verschiedenen Möglichkeiten und Vorzügen
WeiterlesenStark-, Mittel- & schwachzehrende Pflanzen Nachfolgend nun eine kleine Übersicht, welche Pflanze, was benötigt und in welche Kategorie einzustufen ist. Der häufigste Düngefehler ist immer „zu viel“ des Guten
WeiterlesenIm Handel, bzw. in den Gartencentern gibt es sogenannte Spezialpflanzenerde (z.B. Abb. links) die oftmals auch „organisch“ zu bekommen ist. Diese Erde ist für den Anfang fix und fertig
WeiterlesenNun ja, was nimmt man für Pflanzbehälter? Was ist praktisch, was macht Sinn? Die Antwort lautet: Einfach alles, was gefällt und wo man etwas „reinpflanzen“
WeiterlesenErde ist nicht gleich Erde! Bei unseren Pflanzen ist es genau so, wie bei uns Menschen. Je nach dem, ob wir „gute“ Lebensmittel essen, oder
Weiterlesen… für alle mehrjährigen Balkon- & Terrassenpflanzen Hier findest du nun allgemeine Tipps und kleine Tricks, wie du deine Obstbäumchen und/oder -Sträucher winterfest machen kannst und du so
Weiterlesen„Natürliche“ Schädlingsbekämpfung macht wirklich Sinn und sollte auch immer Anwendung finden. Gerade bei Lausbefall gibt es unterschiedliche, zum Teil recht einfache Möglichkeiten und die auch
Weiterlesen25.08.2013 Leider, leider komme ich erst heute wieder zum Schreiben, da mir im Moment einfach die Zeit dazu fehlt. Sorry! Nun, in der Zwischenzeit hat
Weiterlesen