Säulen-Sauerkirschen Liebhaber von Sauerkirschen kommen mit einer Säulen-Sauerkirsche voll auf ihre Kosten, denn sie lassen sich wunderbar im Kübel auf Balkon und Terrasse pflanzen. Standort
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Säulen-Sauerkirschen Liebhaber von Sauerkirschen kommen mit einer Säulen-Sauerkirsche voll auf ihre Kosten, denn sie lassen sich wunderbar im Kübel auf Balkon und Terrasse pflanzen. Standort
WeiterlesenEin fantastischer Kleingarten für deine Pflanzen auf Balkon oder Terrasse! Du hast wenig Platz auf deinem Balkon oder deiner Terrasse, möchtest aber dennoch gerne etwas
WeiterlesenSäulenwuchsartigen Holunder kannst du wunderbar im Kübel pflanzen! Mit seinem säulenwuchsartigen und kompakten Wuchs eignet sich Säulenholunder sowohl für Beete, wie auch Pflanzgefäße. – Während die
WeiterlesenDie Andenbeere/Physalis wächst auch in unseren Regionen! Andenbeeren sind auch bekannt unter den Namen Kapstachelbeeren, Andenkirschen, Ananaskirsche oder Peruanische Blasenkirschen. Am bekanntesten sind sie aber wohl als Physalis. Auch
WeiterlesenRosenkohl – ein tolles Wintergemüse! Der eine liebt ihn, der andere hasst ihn. 😉 Als Kind mochte ich auch keinen Rosenkohl, heute esse ich ihn
WeiterlesenNoch immer sind die Baumaßnahmen nicht abgeschlossen, aber ein Ende ist allmählich in Sicht! Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich hoffe,
WeiterlesenSchnittsalat ist optimal für Balkon & Terrasse Vor ein paar Tagen habe ich bereits im Wohnzimmer auf der Fensterbank die Schnittsalat Babyleaf-Mischung ausgesät und wie
WeiterlesenWenig Platz auf Balkon & Terrasse? Vertikale Gefäße sind ideal für alle, die nur einen kleinen Balkon oder eine kleine Terrasse haben, denn so kannst
WeiterlesenDie Sonne lacht vom Himmel … 😉 Die letzten Tage war es so schön, dass ich direkt angefangen bin, meine Kübel und Kästen wieder an
WeiterlesenDas Material ist sehr robust und auch witterungsbeständig, somit auch extrem langlebig und lässt sich schnell und gut mit klarem Wasser reinigen. Ein ganz großer Pluspunkt beim Paul Potato sind die vielen Wasserabzugslöcher am Boden der jeweiligen Behälter. Dadurch kann überschüssiges Gießwasser schnell und gut abfließen und versorgt gleichzeitig die unteren Etagen auch mit Wasser.
WeiterlesenKartoffel-Liebhaber, die keinen Garten haben, müssen nicht auf eigene Kartoffeln verzichten! Auch auf Balkon und Terrasse lassen sich sehr gut kleine Mengen Kartoffeln pflanzen. Es versteht sich von selbst, dass keine zentnerweise Ernte zu erwarten ist, dennoch, ein paar Kilo können es durchaus sein und für ein paar Mahlzeiten reicht es immer.
In erster Linie geht es darum, Spaß und Freude daran zu haben, die eigenen Kartoffeln zu ernten. Gerade auch für kleine Kinder ist das ein besonderes Erlebnis, wenn sie miterleben wie Kartoffeln heranwachsen, wie sie gedeihen, schließlich geerntet und verarbeitet werden.
Wer auf Qualität bei der Anschaffung von Terracotta-Töpfen achtet, wird viele Jahre Freude daran haben. Handgefertigte Terracottagefäße aus Italien sind ein Geheimtipp unter Kennern und gerade dieses Naturmaterial bietet allerbeste Wachstums-bedingungen für deine Pflanzen auf Balkon & Terrasse.
WeiterlesenStrauchbasilikum – was unterscheidet ihn vom „normalen“ Basilikum? Schmackhaft sind alle Sorten – und davon gibt es jede Menge – dem Strauchbasilikum wird aber nachgesagt, dass er gegenüber den herkömmlichen Sorten wesentlich robuster ist und auch recht flexibel bei den Standortbestimmungen ist.
WeiterlesenDiese wunderschöne, einjährige Blume sollte eigentlich auf keinem Balkon fehlen, denn sie sieht sehr dekorativ aus. Ein paar wenige Samen im Kübel ausgesät, erfreut dieses Blütenwunder jeden Balkongärtner. Ursprünglich kommen sie aus dem Mittelmeerraum, wie auch aus Nordafrika
WeiterlesenDies ist einer mit der Gründe, warum ich meinem Blog mit dem Bereich „Wildvögel auf dem Balkon“ ergänzt habe, denn die Vögel sind fleißige Helfer auf deinem Balkon oder deiner Terrasse, wenn es darum geht, deine Gewächse von Schädlingen zu befreien.
WeiterlesenIn knapp 2 Monaten erscheint mein neues Buch: Mein City-Obstgarten über den GU Verlag und ich warte schon mit Spannung darauf, das Buch in den Händen zu halten. Und genau nach diesem Motto wird sich auch in diesem Jahr mein Nasch-Balkon ausrichten – aber unabhängig vom Buchtitel, denn ich möchte versuchen, den Wildvögeln, die täglich auf meinem Balkon zum Fressen kommen, auch Nistmöglichkeiten anzubieten.
WeiterlesenDieses Buch richtet sich an alle, die Obst jeglicher Art auf dem Balkon oder der Terrasse pflanzen möchten. Ob Säulen-Obstbäumchen, Zwergobstbäumchen, Beerensträucher oder Erdbeerpflanzen Einzug auf deinem Balkon halten sollen
WeiterlesenEs macht nicht nur Spaß, sondern du hast auch die Möglichkeit, wenn du das Futter selbst herstellst, es ganz speziell für die Vögel, die sich auf deinem Balkon aufhalten, artgerecht und futtertechnisch auf deine gefiederten Freunde, abzustimmen.
WeiterlesenBei den Zwerg-Flieder Sorten handelt es sich um den kleinen Vertreter des großen Sommerflieders und er eignet sich auf Grund des kleineren Wuchses ideal für
WeiterlesenIn der Tat, auch auf einem Balkon oder einer Terrasse kannst du Kaninchen halten, sofern du ihnen genügend Platz zur Verfügung stellen kannst. Ich rate aber dazu, wirklich nur Zwerg-Kaninchen auf Balkon & Terrasse zu halten, damit sie genügend Platz haben. Denn je größer die Kaninchen sind, umso mehr Auslauf benötigen sie auch.
Weiterlesen