Wildvogel-Futter im Kübel aussäen. – Wer seinen gefiederten Besuchern auf Balkon & Terrasse etwas Gutes tun möchte, hat vielleicht noch einen leeren Kübel, in dem er eine Futterstelle für alle Wildvögel aussäen kann.
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Wildvogel-Futter im Kübel aussäen. – Wer seinen gefiederten Besuchern auf Balkon & Terrasse etwas Gutes tun möchte, hat vielleicht noch einen leeren Kübel, in dem er eine Futterstelle für alle Wildvögel aussäen kann.
WeiterlesenKartoffelauflauf mit Maggikraut/Liebstöckel
Die Herbst- und Winterzeit ist immer ideal für einen schmackhaften Auflauf. Wenn du Liebstöckel, bzw. Maggikraut auf deinem Balkon gepflanzt hast und Aufläufe liebst, dann probiere doch auch einmal dieses Rezept aus. Es ist vor allem für all jene ideal, die die schnelle Küche lieben, zudem schmeckt er noch total lecker. ?
Bei den Zwerg-Flieder Sorten handelt es sich um den kleinen Vertreter des großen Sommerflieders und er eignet sich auf Grund des kleineren Wuchses ideal für
WeiterlesenDie Hochstämme erhalten einen Stützpfahl, der bis in die Krone reichen muss. Er wird noch vor dem eigentlichen Setzen in das Pflanzloch eingeschlagen. Das Anbinden geschieht wie bei den Rosenhochstämmen. Dieses sollte nicht zu fest geschehen, da die Stämme an Umfang zunehmen und die Bindung dann einschneiden würde. Sie ist während der Wachstumszeit zu kontrollieren und evtl. zu erneuern.
WeiterlesenWer Vögel auf Balkon oder Terrasse füttert, fragt sich vielleicht manchmal, welcher Vogel sich da gerade am Futterplatz aufhält. Daher nachfolgend eine kleine Übersicht der Vögel, die gerne immer wieder zum Futterplatz kommen. Aber nicht immer sind alle Vögel ganzjährig am Futterplatz, einige sind im Sommer im Süden und nur zur Winterzeit bei uns, andere wiederum verweilen das ganze Jahr bei uns.
WeiterlesenDie eigene Apfelernte vom Balkon! – Balkongärtner, die nur wenig Platz auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse haben, aber dennoch gerne Äpfel pflanzen und vor allem auch ernten möchten, finden in diesem Beitrag zwei tolle Apfelsäulen-Bäumchen, die jeweils nur 20 – 40 cm breit werden.
WeiterlesenDas du auch Strauchrosen wunderbar im Kübel pflanzen kannst, siehst du links auf dem Bild. Diese Strauchrose ist jetzt ca. 2 Jahre alt und steht auf
WeiterlesenStachelbeer-Liebhaber dürften erfreut sein, denn diese leckeren Beeren lassen sich auch wunderbar im Kübel pflanzen und auch die Ernte kann sich durchaus sehen lassen, denn diese Sträucher oder Stämmchen tragen reichlich Früchte. In diesem Jahr habe ich den Versuch gestartet, eine ganz normale Stachelbeere, also einen Strauch (Sorte: Spinefree) auf meinem Balkon zu pflanzen.
WeiterlesenWer etwas zum Ranken auf dem Balkon sucht und wer Clematis schön findet, der sollte sie unbedingt pflanzen. Sie gedeihen wunderbar im Kübel. Vor einiger
WeiterlesenEndlich ist es mir mal geglückt, dass die Samen nun auch gekeimt sind. Ich habe schon etliche Gurkensamen in den vergangenen Jahren ausgesät, aber nie
WeiterlesenIm letzten Jahr habe ich dieses wunderschöne Apfelbäumchen Ballerina ‚Polka® geschenkt bekommen. Die Freude war groß und inzwischen blüht es schon recht gut. Als Unterbepflanzung habe
WeiterlesenSäulenpflaume Imperial Wer leckere Pflaumen auf seinem Balkon ernten möchte, dem kann ich auf jeden Fall die selbstfruchtende Säulenpflaume Imperial empfehlen. Ein Bäumchen mit wunderschönen Blüten
WeiterlesenIn der Tat, auch auf einem Balkon oder einer Terrasse kannst du Kaninchen halten, sofern du ihnen genügend Platz zur Verfügung stellen kannst. Ich rate aber dazu, wirklich nur Zwerg-Kaninchen auf Balkon & Terrasse zu halten, damit sie genügend Platz haben. Denn je größer die Kaninchen sind, umso mehr Auslauf benötigen sie auch.
WeiterlesenOft kommen auf Balkon & Terrasse auch Eichhörnchen & Co. zu Besuch, daher schreibe ich heute auch einmal einen Beitrag über diese liebenswerten Geschöpfe auf meinem Blog.
Einmal hatte es sogar ein Eichhörnchen bis auf meinem Balkon hoch geschafft, ich weiß bis heute nicht, wie es hier herauf gekommen ist. Meine Nachbarin unter mir hat auch Katzen, somit auch ein Katzennetz auf ihrem Balkon, daher denke ich, dass es vielleicht an dem Netz hochgeklettert sein könnte. Ich fand das total witzig, allerdings war es auch recht schnell wieder verschwunden.
WeiterlesenMaggikraut / Liebstöckel Das Maggikraut ist auch bekannt unter dem Namen: Liebstöckel. Würzig, wie die beliebte Maggi-Würze, kam die Pflanze zu ihrem Zweitnamen. Zum Würzen
WeiterlesenJedes Jahr, in der Regel am 2. Weihnachtstag starten die Johanniter-Weihnachtstrucker in Landshut und machen sich auf in die osteuropäischen Länder und bringen die gespendeten Weihnachtspakete mit den Lebensmittel zu den Menschen.
WeiterlesenHimbeer-Sorbet / Rezept Himbeer-Sorbet aus Früchten deiner Balkon-Ernte – einfach lecker und erfrischend! Himbeer-Sorbet – eine kleine Köstlichkeit. – Du hast einen Himbeerstrauch auf deinem
WeiterlesenDu hast ein Herz für unsere Wildtiere? Auch auf Balkon & Terrasse ist es ganz besonders in der kalten Jahreszeit wichtig, Vögel, Eichhörnchen, Igel &
WeiterlesenAuf dem Titelbild sind sie noch einmal alle drei schön zu sehen. Dieser Screenshot wurde am 21. Juli 2019 gemacht. 23.07.2019 Noch werden zwei Jungvögel
Weiterlesen1. Juli 2019 Ein paar Tage hat die WebCam nicht funktioniert und ich habe schon fast Entzugserscheinungen 🙂 Nun ja, seit heute funktioniert sie ja
Weiterlesen