Maggikraut / Liebstöckel Das Maggikraut ist auch bekannt unter dem Namen: Liebstöckel. Würzig, wie die beliebte Maggi-Würze, kam die Pflanze zu ihrem Zweitnamen. Zum Würzen
Weiterlesen
Mit viel Spaß Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse anbauen und genießen
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps und Ideen für deinen Nasch-Balkon oder für deine Terrasse? – Dann bist du auf meinem Blog sicherlich richtig.
Die Versorgung mit selbst gezogenem Obst und Gemüse wird für viele Menschen immer wichtiger. – Die Thema-bezogenen Kategorien liefern dir in diesem Zusammenhang etliche Informationen zu Pflanzen, Behälter, Erde, Dünger, usw. …
In meinen Tagebüchern hingegen gibt es Ideen, Tipps, Fotos von meinen Pflanzen, bzw. von meinem Nasch-Balkon und sicherlich auch die eine oder andere Anregung, die du für deinen Nasch-Balkon verwenden kannst. – Schau einfach mal rein und wenn du Fragen hast oder etwas anderes los werden möchtest, freue ich mich über einen Kommentar vor dir!
Ebenso findest du einen Bereich über Wildvögel auf Balkon & Terrasse füttern auf meinem Blog, da mir dieses Thema auch sehr wichtig ist, wie auch der Tierschutz an sich.
Nun wünsche ich euch erst einmal ganz, ganz viel Erfolg und Freude bei euren Aktivitäten, aber vor allem auch eine reiche Ernte auf eurem Balkon!
Weiter geht es nun mit den einzelnen Blogbeiträgen …
Maggikraut / Liebstöckel Das Maggikraut ist auch bekannt unter dem Namen: Liebstöckel. Würzig, wie die beliebte Maggi-Würze, kam die Pflanze zu ihrem Zweitnamen. Zum Würzen
WeiterlesenJedes Jahr, in der Regel am 2. Weihnachtstag starten die Johanniter-Weihnachtstrucker in Landshut und machen sich auf in die osteuropäischen Länder und bringen die gespendeten Weihnachtspakete mit den Lebensmittel zu den Menschen.
WeiterlesenHimbeer-Sorbet / Rezept Himbeer-Sorbet aus Früchten deiner Balkon-Ernte – einfach lecker und erfrischend! Himbeer-Sorbet – eine kleine Köstlichkeit. – Du hast einen Himbeerstrauch auf deinem
WeiterlesenAnfang September – Ende November ist Pflanzzeit für die leckeren kleinen Nasch-Beeren Auch wenn man „Ballenware“ noch im kommenden Frühjahr pflanzen kann, so hat man
WeiterlesenJohannisbeeren (Säule, kleiner Strauch & Stamm) Rote, weiße & schwarze Johnannisbeeren Recht beliebt sind auch Johannisbeeren, die es inzwischen in unzähligen Formen und Sorten gibt.
WeiterlesenAllgemeine Infos zu Pflege, Schnitt, usw. … Auch Himbeeren lassen sich gut auf Balkon und Terrasse pflanzen. Oftmals haben sie einen recht säulenartigen Wuchs, sodass relativ
WeiterlesenAllgemeine Infos zur Pflege deiner Brombeergewächse Säulen, Busch- oder Zwerg-Brombeeren sind ideale Pflanzen für Balkon oder Terrasse, da sie meistens dornenlos sind. Sie wachsen platzsparend in
WeiterlesenBodendecker-Rosen, sind ganz tolle, „kleine“ Rosen, die auch auf dem Balkon im Kübel oder Balkon-Kasten sehr gut gedeihen. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, wie
Weiterlesen… eine tolle Kletterpflanze, auch für den Balkon! Die Clematis ist auch bekannt unter der Bezeichnung Waldrebe und wird sowohl „Clematis“ geschrieben, wie auch mit
WeiterlesenAuch auf dem Balkon kannst du für deine Kaninchen oder Meerschweinchen einen Balkon-Garten oder eine kleine Wiese im Topf oder Kübel anlegen. Deine Lieblinge werden
WeiterlesenSalatkiste & Zuckerschoten – In meiner Salat-Kiste wächst es nun auch richtig gut. Gesät habe ich in der Box, rechts auf dem Bild, bzw. Headerbild:
WeiterlesenKopfsalat – so, wie er nicht wachsen sollte 🙂 Heute habe ich fast meine ganzen Salatpflanzen der Sorte Maikönig schon vorzeitig geerntet, da sie am
WeiterlesenDie Brennessel ist zur Herstellung von Dünger als Brennessel-Jauche zur Schädlingsbekämpfungsmittel fast schon unverzichtbar. Hier unterscheidet man zwischen Brennessel-Jauche (Dünger) und Brennessel-Sud bzw. Brennesselbrühe, die zur Schädlingsbekämpfung genutzt wird.
WeiterlesenMarienkäfer-Larven (Adalia bipunctata) Blattlaus-Bekämpfung auf natürliche Art! Die Larven des „Zweipunkt“-Marienkäfers kannst du zur Bekämpfung von Blattläusen im Gewächshaus und im Freiland einsetzen. Die ausgesetzten Marienkäfer-Larven ernähren sich für etwa
WeiterlesenNun fängt auch meine Hängepolsterglocke: Campanula poscharskyana an zu blühen und sie sitzt voll mit vielen, vielen weiteren Knospen. In diesem Kübel sind es zwei
WeiterlesenMein Nasch-Balkon – Heute gibt es wieder ein paar Neuigkeiten für euch. Da ich derzeit das Bett hüten muss, hab ich Zeit, ein wenig über
WeiterlesenHeute wieder einen neuen Tagebuch-Eintrag von meinem Nasch-Balkon. Ich war ja ganz erstaunt, als vorgestern, zur Mittagszeit der Paketzusteller bei uns schellte und ein Paket
WeiterlesenDer Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen steigen derzeit täglich, sodass jetzt die beste Zeit ist, Basilikum auch auf dem Balkon zu pflanzen.
WeiterlesenWenn du den Geschmack von Oliven magst, dann wirst du Olivenkräuter bestimmt lieben. Es schmeckt herrlich und ist auch auf dem Balkon, ganz leicht anzubauen.
WeiterlesenLeider, leider lässt das sommerliche Wetter nach wie vor auf sich warten und selbst im Gewächshaus dümpeln meine Balkonpflanzen vor sich hin und wachsen kaum
Weiterlesen